Operation Manual
40 FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN
BEDIENUNGSALNLEITUNG – AVR5000
5. Drücken Sie erneut die Geräte-Auswahltaste
4 – die rote Beleuchtung blinkt drei mal zur Be-
stätigung und erlischt.
6.Testen Sie alle für Ihr Gerät relevanten Funktio-
nen auf der Fernbedienung aus, um sicherzustel-
len, dass die gefundene Einstellung korrekt ist. Be-
denken Sie stets, dass viele Hersteller mehrere Co-
de-Sätze für die gleiche Produktgruppe verwen-
den. Probieren Sie deshalb nicht nur die Power-Tas-
te, sondern testen Sie auch andere Funktionen wie
die Lautstärkeregelung, die Steuertasten (Pause,
Play, Stop etc.) oder die Tasten Kanal +/– aus.Ar-
beiten nicht alle Funktionen korrekt, sollten Sie mit
Hilfe der automatischen Suchmethode nach einem
anderen
Code-Satz suchen.
Code auslesen
Haben Sie einen Code-Satz mit Hilfe der automati-
schen Suchmethode gefunden, sollten Sie sicher-
heitshalber nachträglich herausfinden, welcher
Geräte-Code zu Ihrem Gerät passt.Wissen Sie den
dreistelligen Code, können Sie jederzeit – selbst
nach einem Totalausfall der Fernbedienung – den
passenden Code in Sekundenschnelle wiederher-
stellen. Gehen Sie bitte wie folgt vor, um die einge-
stellten Geräte-Codes zu ermitteln:
1. Drücken Sie die entsprechende Geräte-Auswahl-
taste 4 (z.B.VCR oder TV) und die Mute-Taste
gleichzeitig, so dass die Status-LED 2 oran-
ge blinkt. Bitte bedenken Sie, dass Sie den näch-
sten Arbeitsschritt innerhalb von 20 Sekunden be-
ginnen müssen.
2. Drücken Sie nun auf die Set-Taste F. Darauf-
hin fängt die Status-LED 2 an, den dreistelligen
Geräte-Code mit Hilfe von grünen Blinkzeichen an-
zuzeigen: Zwischen jeder Ziffer legt die Fernbedie-
nung eine Sekunde Pause ein. Zählen Sie einfach
die Blinkzeichen zwischen den Pausen, um den
Geräte-Code zu erhalten.
HINWEIS: Drei schnelle Blinkzeichen entsprechen
der Ziffer „0“.
Ein Beispiel: Ein Blinkzeichen, eine Sekunde Pau-
se, sechs Blinkzeichen, eine Sekunde Pause, vier
Blinkzeichen entsprechen dem Geräte-Code
„164“.
Tragen Sie hier die Geräte-Codes Ihrer A/V-Kompo-
nenten für den Notfall ein:
DVD ____________ CD ________________
VID1/VCR ________ VID2/TV __________
VID3/CBL/SAT ______________________
TAPE ______________________________
Infrarot-Kommandos „lernen“
Eine weitere Möglichkeit der Fernbedienung die
Codes fremder Geräte beizubringen, bietet die so-
genannte „Lernfunktion“. Damit können Sie die
Codes direkt von der originalfernbedienung über-
nehmen. Sie können aber auch mit dieser Funktion
einer bereits bestehenden Programmierung über
Gerätecode fehlende Tasten hinzufügen. Um der
Fernbedienung Ihres AVR5000 neue Infrarot-Codes
„beizubringen“ gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Legen Sie die beiden Fernbedienungen (die vom
AVR5000 und die Originalfernbedienung) „Kopf an
Kopf“ auf einen Tisch – die beiden Infrarotfenster
müssen in einem Abstand von zwei bis vier Zenti-
metern aufeinander zeigen.
2. Suchen Sie bitte die Geräte-Auswahltaste 4
jener Komponente, für die Sie Kommandos aufneh-
men wollen (mit Ausnahme der VID4-Taste).
3. Drücken Sie bitte danach gleichzeitig diese
Geräte-Auswahltaste 4 und die Learn-Taste
7, so dass die Status-LED 2 orange blinkt und
die gedrückte Auswahltaste 4 rot aufleuchtet.
4. Drücken Sie danach innerhalb von 20 Sekunden
auf jene Taste, die Sie mit einem neuen Code bele-
gen wollen. Beachten Sie bitte, dass die Status-LED
2 aufhört zu blinken.
WICHTIGE HINWEISE: Sie können alle Tasten der
Fernbedienung mit einem neuen Infrarot-Code be-
legen, mit Ausnahme der folgenden (beachten Sie
bitte die Tastenübersicht auf Seite 11): 56
78BIJK
LMPQ.
5. Drücken Sie nun – während die Status-LED 2
noch leuchtet – so lange auf die Taste der Original-
fernbedienung, deren Code Sie übernehmen wol-
len, bis die LED grün aufleuchtet. Lassen Sie nun
die Taste der Originalfernbedienung wieder los –
die Status-LED 2 fängt wieder an, orange zu
blinken.
HINWEIS: Sollte während Schritt 5 die Status-LED
2 rot blinken, wurde der Infrarot-Code nicht kor-
rekt gespeichert. Starten Sie den Programmiervor-
gang erneut mit Schritt 4. Sollte die Status-LED
weiterhin rot blinken, lässt sich der gewünschte In-
frarot-Code nicht in Ihre AVR5000-Fernbedienung
übernehmen.
6.Wiederholen Sie bitte die Schritte 4 bis 5 für
jede einzelne Taste, deren Funktion Sie auf die
AVR5000-Fernbedienung übernehmen wollen.
7. Haben Sie alle gewünschten Infrarot-Codes
übernommen, drücken Sie bitte auf die Learn-
Taste 7, um die Lern-Funktion zu deaktivieren –
dabei erlöschen alle Status-LEDs.
8.Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7, um die
Codes von anderen Originalfernbedienungen zu
übernehmen.
Programmierte Infrarot-
Kommandos löschen
Sie können bereits einprogrammierte Infrarot-
Kommandos jederzeit löschen. Sie haben die Mög-
lichkeit, ein einzelnes Kommando einer Komponen-
te zu löschen, alle Befehle einer Komponen-
te zu entfernen oder alle einprogrammierten Codes
für alle externen Komponenten zu löschen. Beach-
ten Sie bitte, dass alle ab Werk vorprogrammierten
Infrarot-Befehle aber stets erhalten bleiben.
Ein einzelnes Kommando löschen
Um ein Kommando einer bestimmten Komponente
zu löschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Halten Sie zuerst die entsprechende Geräte-
Auswahltaste 45 6 und die Learn-Taste
7 gedrückt.
2. Sobald die Status-LED 2 orange blinkt und
die gedrückte Geräte-Auswahltaste rot aufleuch-
tet, können Sie die Tasten wieder loslassen.
3. Drücken Sie bitte erneut die Eingangswahltaste
45 6 für jenes Gerät, aus dessen Infrarot-
Befehlssatz Sie einen Befehl löschen wollen.
4. Drücken Sie die Taste „7“ aus dem Zahlenfeld
H drei mal.
5. Drücken Sie nun jene Taste, deren infrarot-Code
Sie löschen wollen – die Status-LED 2 blinkt
zwei mal grün und wechselt dann wieder die Farbe
zu orange.