Operation Manual
38 MEHRRAUM-BETRIEB
Der AVR5000 ist ausgestattet mit allen nötigen
Funktionen, um als Steuerzentrale für den Mehr-
raum-Betrieb (Multiroom) zu dienen: Er verarbeitet
Signale von Infrarotempfängern im Nebenraum –
dies kann auch ein kompatibles Gerät (CD-Spieler,
Kassettendeck) mit eigenem Infrarotsensor sein –
und versorgt zusätzliche Endstufen im Zweitraum
mit 2-Kanal-Musiksignal, das sogar von einer
anderen Quelle stammen kann als das im Haupt-
raum.
Obwohl manche Mehrraum-Einrichtungen vom
Fachmann durchgeführt werden sollten, ist es für
den durchschnittlich begabten Heimwerker durch-
aus möglich, selbst ein einfaches System zu instal-
lieren.
Installation
Der wichtigste Schritt zum Mehrraum-Betrieb be-
steht darin, Infrarot-Empfänger und Verstärker
oder Lautsprecher im Nebenraum über Kabel mit
dem AVR5000 zu verbinden (weitere Informatio-
nen darüber erhalten Sie auf Seite 18).
Mehrraum-Einstellungen
Sind alle Geräte am AVR5000 angeschlossen,
müssen Sie den Receiver nur noch für den Mehr-
raum-Betrieb konfigurieren:
1. Drücken Sie bitte zuerst auf die OSD-Taste L,
um das
MASTER MENU (Abbildung 1) auf-
zurufen. Benutzen Sie die Tasten
KL
D,um
den Cursor
B
in die Zeile mit dem Eintrag MUL-
TI-ROOM zu plazieren. Quittieren Sie mit
Set F – das
MULTI-ROOM SETUP-
Menü (siehe unten) erscheint auf dem Bildschirm.
Abbildung 10
2. Da der Cursor
B
bereits in der Zeile
MULTI-ROOM steht, müssen Sie lediglich EIN-
MAL auf die Taste
M N
Edrücken, um
das Mehrraum-System einzuschalten (
ON).
3. Plazieren Sie den Cursor
B
in die Zeile
MULTI IN, um den Eingang auszuwählen,
der in den Nebenraum durchgeschaltet werden
soll – dies darf sogar eine andere sein als die für
den Hauptraum. Nun können Sie mit Hilfe der
M N
-Tasten Eden gewünschten Audio-
/Video-Eingang einstellen.
4. Möchten Sie die Lautstärke im Nebenraum ein-
stellen, verschieben Sie bitte mit Hilfe der
KL
-
Tasten D den Cursor
B
in die Zeile mit dem Ein-
trag
MULTI VOL. Nun können Sie mit den
Tasten
MN
Edie gewünschte Lautstärke
einstellen – bitte benutzen Sie hierzu NICHT den
regulären Volume-Regler J I.
5. Haben Sie alle erforderlichen Einstellungen vor-
genommen, können Sie durch Drücken der Taste
OSD L das
MULTI-ROOM SETUP-
Menü verlassen und in den Normalbetrieb um-
schalten.
Mehrraum-Betrieb-Steuerung
Möchten Sie den Mehrraum-Betrieb aus dem Ne-
benraum starten, müssen Sie zuerst einen externen
Infrarotsensor mit dem MULTI REMOTE-
Anschluss verbinden.Auch benötigen Sie eine
der beiden mitgelieferten Fernbedienungen. Um
den Mehrraum-Betrieb aus dem Nebenraum her-
aus zu aktivieren, drücken Sie bitte auf der Fernbe-
dienung auf die gewünschte Eingangswahltaste
45 6 oder BCD. Drücken Sie auf
die AVR-Taste 5 B, wird automatisch die zu-
letzt angewählte Quelle aktiviert.
Danach können Sie im Nebenraum mit Hilfe der
Tasten I die Lautstärke, mit den Tasten K
E die Empfangsfrequenz des internen Tuners,
mit den Tasten Q G den vorprogrammierten
Radiosender und mit der Taste K die
Stummschaltung steuern.
Ist im Hauptraum eine separate Komponente (z.B.
CD- oder DVD-Spieler, oder Kassettendeck) aus
dem Hause Harman Kardon installiert und mit dem
REMOTE OUT-Anschluss des AVR5000 ver-
bunden, können Sie mit der Zusatzfernbedienung
(Zone II) oder einer anderen mit den IR-Codes des
AVR5000 programmierten Fernbedienung auch die
Laufwerksteuerung N EFGHJ
dieser Komponente vom Nebenraum aus durch-
führen.
Möchten Sie das System im Nebenraum abschal-
ten, drücken Sie bitte auf die Power Off-Taste 3
A. Bitte denken Sie daran, dass Sie den Neben-
raum-Betrieb des AVR5000 ein- oder ausschalten
können, ohne dass dies den Betrieb im Hauptraum
beeinflusst.
HINWEIS: Haben Sie im Nebenraum den Tuner als
Quelle ausgewählt, müssen Sie folgendes beach-
ten: Ändern Sie die Empfangsfrequenz oder den
vorprogrammierten Sender, ändert sich diese Ein-
stellung auch für den Hauptraum. Dies ist nur dann
kritisch, wenn gleichzeitig im Hauptraum der Tuner
als Quelle ausgewählt wurde. Selbstverständlich
gilt diese Einschränkung auch umgekehrt: Wird im
Hauptraum die Empfangsfrequenz oder der vorpro-
grammierte Sender geändert, ändert sich diese Ein-
stellung auch für den Nebenraum.
Um den Mehrraum-Betrieb ohne Benutzung des
Bildschirmmenüs zu aktivieren, drücken Sie auf die
M-ROOM-Taste , und bestätigen Sie mit Set
F. Schalten Sie nun mit Hilfe der
KL
-Tasten
D den Mehrraum-Betrieb auf
ON– im Display
O leuchtet die Anzeige MULTI P auf. Gleichzei-
tig erscheint im Display und auf dem Bildschirm
der Schriftzug
MULTI ON. Bestätigen Sie Ihre
neue Einstellung, und drücken Sie die Taste Set
F zwei mal.
Ist das Mehrraum-System aktiviert, wird das Ton-
signal der in Punkt 3 oder für den Nebenraum aus-
gewählten Quelle über die MULTI OUT-Anschlüs-
se an den Nebenraum weitergeleitet. Die Laut-
stärke im Nebenraum lässt sich sowohl im OSD-
Menü (siehe Punkt 4 oben) als auch direkt mit der
Fernbedienung im Nebenraum einstellen. Haben
Sie einen separaten Verstärker mit Lautstärkeregler
mit den MULTI OUT-Buchsen verbunden, kön-
nen Sie im OSD-Menü den Parameter
MULTI
VOL (siehe oben) auch auf 0 dB stellen und
die Lautstärkeregelung dem Verstärker im Neben-
raum überlassen.
Ist die Tonsignal-Zufuhr für den Nebenraum einmal
aktiviert, bleibt sie auch dann erhalten, wenn Sie
den AVR5000 per Power-Taste 2 an der Gerä-
tevorderseite oder mit der Taste Power 3 auf
der Fernbedienung in den Stand-by-Betrieb schal-
ten. Um die Signalübertragung in den Nebenraum
abzuschalten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drü-
cken Sie zuerst die M-ROOM-Taste und da-
nach die Taste Set F. Drücken Sie danach eine
der Tasten
KL
D, so dass die Anzeige MULTI
P erlischt und im Displaybereich Y sowie auf
dem Bildschirm (Semi-OSD) der Schriftzug
MULTI OFF erscheint. Bestätigen Sie die Ein-
stellung mit Set F.
HINWEIS: Auch wenn sich der AVR5000 im
Stand-by-Modus befindet und das Mehrraum-Sys-
tem ausgeschaltet ist, können Sie jederzeit und
von jedem Raum aus das Mehrraum-System mit
Hilfe der Eingangswahltasten 456
BCDaktivieren, ohne dass im Hauptraum
ein Ton zu hören ist.
* MULTI-ROOM SETUP *
MULTI-ROOM:OFF ON
MULTI IN :FM PRESET 01
MULTI VOL :"25dB
RETURN TO MENU
BEDIENUNGSALNLEITUNG – AVR5000
Mehrraum-Betrieb