Operation Manual

AVR
50
Anhang
Surround Modus
Beschreibung
Eintreffendes Signal bzw. Datenstrom
Dolby Digital Liefert bis zu 5 separate Lautsprecherkanäle und einen speziellen Tiefbass-Kanal
(Low frequency Effect - LFE)
Dolby Digital 1/0/.0 oder .1, 2/0/.0 oder .1, 3/0/.0 oder .1,
2/1/.0 oder .1, 2/2/.0 oder .1, 3/2/.0 oder .1
Dolby Digital EX (wiedergegeben in 5.1)
Dolby Digital Plus angeliefert und decodiert über den optischen
oder koaxialen Digitaleingang
Dolby Digital EX Erweiterung von Dolby Digital 5.1 um zusätzlichen hinteren Surround-Kanal, der
über einen oder zwei hintere Surround-Lautsprecher wiedergegeben werden
kann. Kann manuell ausgewählt werden, wenn ein Dolby Digital „Nicht-EX“-
Musiksignal erkannt wird.
Dolby Digital EX
Dolby Digital 2/2/.0 or .1, 3/2/.0 or .1
Dolby Digital Plus Als eine erweiterte, effizienter codierte Version von Dolby Digital hat Dolby Digital
Plus die Kapazität für weitere diskrete Kanäle und für Musik-Streaming aus dem
Internet und das alles bei verbesserter Klangqualität. Solches Digitalmaterial
wird durch externe, per HDMI angeschlossene Geräte direkt oder als bereits zu
Dolby Digital oder PCM decodiertes Signal über die optischen und koaxialen
Digitaleingänge angeliefert.
Dolby Digital Plus über HDMI-Verbindung (stehen ausschließlich
optische bzw. koaxiale Digitaleingänge zur Verfügung, wandelt
das Quellgerät das Signal in Dolby Digital um)
Dolby TrueHD Dolby True HD ist eine Erweiterung des MLP-Lossless Audio-Tonformates, das für
DVD-Audio genutzt wird. Dolby True HD erweitert die in Dolby Digital enthaltenen
Optionen, wie der Night-Mode (Nachtmodus) und liefert komplett verlustfreies
Soundmaterial, das eine exakte Kopie der Studio-Mastering-Spur ist.
Blu-ray Disk oder HD-DVD mit Dolby True HD, über HDMI
angeliefert
Dolby Digital Stereo Liefert einen 2-Kanal Downmix eines Dolby Digital-Datenstroms. Dolby Digital 1/0/.0 oder .1, 2/0/.0 oder .1, 3/0/.0 oder .1,
2/1/.0 oder .1, 2/2/.0 oder .1, 3/2/.0 oder .1
Dolby Digital EX
Die Gruppe der Dolby
Pro Logic II
Dolby Pro Logic II decodiert bis zu 5 diskrete Kanäle mit vollem Frequenzbereich
aus entweder Matrix-Surround-codierten Programmen oder herkömmlichen
Stereo-Tonquellen. Vier Varianten davon stehen zur Verfügung.
Siehe unten
Dolby Pro Logic II
Movie
Eine Variante von Dolby Pro Logic II. Dolby Pro Logic II Movie die für Kino-
Soundtracks und TV-Programmmaterial optimiert ist.
Dolby Digital 2.0 oder 2.1
Analog (Stereo)
Tuner
PCM (32kHz, 44.1kHz, 48kHz, 96kHz)
Dolby Pro Logic II
Music
Eine Variante von Dolby Pro Logic II. Dolby Pro Logic II Movie die für die
Musikwiedergabel optimiert ist. Dieser Modus erlaubt die Anpassung des
Klangfeldes durch drei Variablen:
Center Width (Basisbreite): regelt die Wiedergabe von Gesang und Sprache über
die drei vorderen Lautsprecher
Dimension: beeinflusst die räumliche Tiefe der Surround-Wiedergabe
Panorama: sorgt für packenden „Rundum-Effekt“
Dolby Digital 2.0 oder 2.1
Analog (Stereo)
Tuner
PCM (32kHz, 44.1kHz, 48kHz, 96kHz)
Dolby Pro Logic II
Game
Ist eine Variante von Dolby Pro Logic II, die die Surroundlautsprecher und den
Subwoofer stärker anspricht und dadurch den Zuhörer leichter in das Spiele-
Erlebnis eintauchen läßt.
Dolby Digital 2.0 oder 2.1
Analog (Stereo)
Tuner
PCM (32kHz, 44.1kHz, 48kHz, 96kHz)
Dolby Pro Logic II Hierbei handelt es sich um die ursprüngliche Originalversion von Dolby Pro Logic,
das einen Mono-Kanal mit begrenztem Frequenzumfang (max. 7kHz) an die
Surround-Kanäle liefert.
Dolby Digital 2.0 oder 2.1
Analog (Stereo)
Tuner
PCM (32kHz, 44.1kHz, 48kHz, 96kHz)
Die Gruppe der Dolby
Pro Logic IIx Modi
Eine Erweiterung von Dolby Pro Logic II um zusätzlichen hinteren Surround-Kanal,
welcher über einen oder zwei hintere Surround-Lautsprecher wiedergegeben
werden kann. Die Dolby Pro Logic IIx-Modi können nicht nur mit Dolby Digital
genutzt werden, sondern sie können auch – Dank des Sound-Nachverarbeitung
(Postprozessor) des AVR– mit einigen DTS-Signalen genutzt werden, um die 5.1-
Modi um einen hinteren Surround-Kanal zu erweitern.
Siehe unten
Tabelle A12 – Surround-Modi
0295CSK - HK (x65Series) AVR3650_365_2650_265 CORE OM, WORK18 danny.indd 50 01/07/11 11:35:09