Operation Manual

15
Bedienung
Allgemein:
In der Standardeinstellung ist das Gerät auf den Betrieb ohne externen Timer oder
Münzautomat (Stand-alone mode) eingestellt. Soll das Gerät in Kombina
tion mit
einem externen Timer oder Münzautomat (Münzmodus) betrieben werden, muss die
interne Zeit wie folgt auf 0 Minuten eingestellt werden:
10 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten.
Nach 10 Sekunden den Knopf „-“ drücken und gedrückt
halten, bis das Display „00“ anzeigt.
1 x drücken, das Gerät bestätigt mit einem Piepton.
Hinweis: Die Länge einer Bräunungssitzung ist auf
höchstens 30 Minuten begrenzt.
A B C D E F
Bediening
Start
Stand-alone mode:
Nach einem Druck auf „Start“ kann mit den Tasten + und – die Bräunung-
szeit eingestellt werden. Mit einem zw
eiten Druck auf „Start“ wird das
Gerät gestartet.
Münzmodus:
Das Gerät wir
d vom externen Timer oder Münzautoma
t automatisch
gestartet. Die Start-Taste kann nur verwendet werden, wenn das Gerät
aus dem Zustand „Pause“ wieder gestartet werden soll.
Stop
Stand-alone mode:
Bei einem Druck auf „Stop“ schaltet das Gerät auf „Pause“. Die Lampen
gehen aus, die Lüftung läuft weiter.
Bei einem 2-fachen Druck auf „Stop“ schaltet das Gerät auf eine
zwangsweise Nachkühlung von 3 Minuten. In diesen 3 Minuten lässt sich
das Gerät nicht starten.
Münzmodus:
Bei einem Druc
k auf „Stop“ schaltet das Gerät auf „P
ause“. Die Lampen
gehen aus, die Lüftung läuft weiter.
Bei mehrfachem Druck auf „Stop“ reagiert das Gerät nicht. Der externe
Timer oder Münzautomat schaltet das Gerät aus. Beim Ausschalten
schaltet das Gerät auf eine zwangsweise Nachkühlung von 3 Minuten. In
diesen 3 Minuten lässt sich das Gerät nicht starten.
Abbildung: Nachkühlung
Stand-alone mode:
a. Bräun
ungszeit verringern
b
. Geschwindigkeit des Körperkühlers verringern
Münzmodus:
a. Gesc
hwindigkeit des Körperkühlers verringern
Stand-alone mode:
a. Bräunungszeit erhöhen
b
. Geschwindigkeit des Körperkühlers erhöhen
Münzmodus:
a. Gesc
hwindigkeit des Körperkühlers erhöhen
Face
Ein- und Ausschalten des Gesichtsbräuners
Fan
Ein- und Ausschalten des Körperkühlers
Meldungen auf dem Display:
Übersteuerungsfehler. (Schalt- und/oder Displayplatine defekt)
Filterglasfehler. (Filterglas des Gesichtsbräuners ist gesprungen
oder Glassicherung ist defekt)
Kommunikationsfehler. (Keine Kommunikation zwischen Schalt-
und Displayplatine)
Hinweis: Falls eine der oben genannten Störungsmeldungen auf
dem LCD-Display erscheint, dürfen Sie den Gerätebetrieb nicht
fortsetzen und müssen den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Dieses Symbol erscheint nach 500 Brennstunden im LCD-Display.
Nach 500 Brennstunden ist ein Austausch der Lampen wün-
sc
hensw
ert. Nach dem Einsetzen neuer Lampen den Brennstun-
denzähler zurücksetzen.
Hinweis: Auf dem Aufkleber hinten am Gerät ist angegeben,
w
elche Lampen für das Gerät geeignet sind.
Sonstiges:
Stundenzähler Lampen x 10.
Stundenzähler der Lampen zurücksetzen.
Stundenzähler Sonnenbank x10.
A
B
C
E
D
F