Operation Manual
Benzintrimmer
SICHERHEITSHINWEISE
AngabenzurGeräuschemissiongemäßMaschinen-
lärminformationsverordnung 3. GPSGV bzw. Ma-
schinenrichtlinie:DerSchalldruckpegelamArbeits-
platzkann85dB(A)überschreiten.IndemFallsind
SchallschutzmaßnahmenfürdenBedienererforder-
lich(z.B.TrageneinesGehörschutzes).
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät darf in Wohn-
gebieten nach der deutschen Maschinenlärm-
schutzverordnung vom September 2002 an
Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen von
20:00 Uhr bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb genom-
menwerden.
Zusätzlich gilt das Betriebsverbot zu folgenden
Tageszeiten:von7:00Uhrbis9:00Uhr,von13:00
Uhrbis15:00Uhrundvon17:00bis20:00Uhr.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrechtli-
chenVorschriftenzumLärmschutz!
VORDEMBETRIEB
• Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung stets
griffbereit zusammen mit dem Benzintrimmer
auf.
• Lesen Sie sich die Anweisung sorgfältig durch.
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen
vertraut,sodassSiedasGerätsicherhandhaben
können.
• Kinder und Jugendliche dürfen das Gerät nicht
bedienen; ausgenommen Jugendliche, die unter
AnleitungundAufsichteiner mit demGerät ver-
trautenPersondamitarbeiten.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, dass der
Schneidkopfrichtigbefestigtist,dassderGas-he-
belautomatischindieNullstellungzurückkehrt.
• Alle Schutzbleche und Sicherheitsvorrichtungen
müssen für den Betrieb des Gerätes korrekt be-
festigtsein.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch
sorgfältigaufloseoderbeschädigteTeile.Begin-
nenSieerstmitderArbeit,wenndieentsprechen-
den Reparaturen oder Einstellungen vorgenom-
menwordensind.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch
auf Kraftstofecks. Stellen Sie sicher, dass der
Tankdeckelsicherverschlossenist.
• VerwendenSiedasGerätnurimTageslichtoder
inausreichendemKunstlicht.
• Achten Sie darauf, dass sich während des Be-
triebsimUmkreisvon15mkeineanderenPerso-
nenaufhalten.
• Passen Sie vor dem Starten den Handgriff Ihrer
Körpergrößean,undachtenSiedarauf,dassder
SchneidkopfkeineGegenständeberührt.
• MachenSiesichbewußt,welcheGefahrfürIhren
TECHNISCHE DATEN
Modell XL25T
Motorleistung kW / PS 0,8 / 1,1
Motortyp 2-Takt
Hubraum cm³ 25
Treibstoff Benzin/Öl-Gemisch 40:1
Tankinhalt ml 600
Max. Motordrehzahl min
-1
10.500
Leerlaufdrehzahl min
-1
3.000
Max. Drehzahl des Schneidwerkzeugs min
-1
9.000
Kraftstoffverbrauch kg/h 0,38
Schnittbreite cm 43
Fadenstärke mm 2,0
Fadenvorrat m 2 x 3
Fadenverlängerung Tippautomatik
Gewicht kg 4,5
Schallleistungspegel dB (A) 112
Schalldruckpegel (nach EN 27917) dB (A) 98,2
Vibration Vollgas (nach EN ISO 7916) m/s² 6,35
Vibration Leerlauf (nach EN ISO 7916) m/s² 9,57
Schneidwerkzeug Fadenschneidkopf
Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Die Geräte sind nach den Vorschriften gemäß, DIN EN ISO 11806, gebaut und entsprechen voll den Vorschriften des
Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes.
DE-2