User manual
Kalibrierung:
Für eine akkurate Messung sollten Sie das
Messgerät regelmäßig kalibrieren. Tun Sie
dies, wenn Sie eine besonders hohe Genau-
igkeit benötigen oder mindestens einmal pro
Monat
Drücken Sie CAL um in den Kalibriermodus zu
gelangen.
Auf der Anzeige erscheint „mS/cm 12,88
USE“ und das Symbol CAL blinkt auf.
Füllen Sie einen Messbecher ca. 5cm tief mit
Kalibrierlösung 12,88 mS/cm.
Halten sie das Messgerät mittig in die
Lösung ca.3cm tief. Das Messgerät er kennt die
Lösung automatisch.
Wird die Lösung erkannt, erscheint auf der
Anzeige „REC“, bis die Messung stabil ist und
die Messung akzeptiert wurde.
Anschließend wird „Stor“ angezeigt. Die Ka-
librierung wird gespeichert und das Messge-
rät kehrt in den normalen Messmodus zurück.
Kalibrierung löschen
Önen Sie den Kalibriermodus und drücken
Sie die ON/OFF-Taste. Es erscheint „Clr“ und
die Kalibrierung ist gelöscht.
Fehlermeldungen
Ist die Kalibriermessung außerhalb des
Messbereichs, erscheint „---Err“ oder
20.00 mS/cm blinkt auf. Wenn die Messtem-
peratur zu hoch ist blinkt 50,00 °C auf. Ist sie
zu niedrig blinkt 0,00 °C auf.
Pege
· Eine Kalibrierung ist nur so gut wie die
verwendete Kalibrierlösung. Verwenden
Sie daher für jede Kalibrierung frische
Kalibrierlösung.
· Vor jeder Messung sollte das Messgerät
mit destilliertem Wasser gründlich
abgespült werden um Kontaminationen
zu vermeiden.
Batteriewechsel
Dieses Messgerät besitzt einen Indika-
tor für niedrigen Batteriestand. Ist die
Batterieleistung unter 10 %, so blinkt der
Indikator auf. Ist die Batterie vollständig
entladen, so erscheint „dEAd bAtt“ auf dem
Display und das Gerät schaltet sich automa-
tisch ab.
Zum Wechseln der Batterie (CR2032
Li-Ionen Batterie) entfernen Sie den Bat-
teriefachdeckel an der Rückseite, indem Sie
ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ver-
wenden Sie dazu am Besten eine Münze.
Tauschen Sie die Batterie aus. Achten Sie
darauf, dass der Pluspol nach oben zeigt.
Hinweis: Achten Sie auf eine sichere Umge-
bung beim Batteriewechsel. Benutzen Sie
nur die angegebenen Batterien. Achten Sie
auf eine sachgemäße Entsorgung der Bat-
terie.
Bedienungsanleitung
DiST 4
HI98304
Leitfähigkeitstester
Hanna Instruments behält sich das Recht vor das Design, die Konstruktion oder das Erscheinungsbild seiner
Produkte ohne Vorankündigung zu ändern. Alle Rechte vorbehalten. Eine Teil- und Gesamtreproduktion ist
ohne schriftliche Zustimmung des Copyright-Eigentümers verboten.
Funktionsbeschreibung
Optionales Zubehör
HI70030P 12,88 mS/cm (g/L) Kalibrier-
lösung 20 mL, 25 Beutel
HI70030M 12,88 mS/cm (g/L) Kalibrier-
lösung 230 mL, Flasche
HI70030L 12,88 mS/cm (g/L) Kalibrier-
lösung 500 mL, Flasche
Version 1, erstellt 2017/03
nach englischer Fassung vom 2017/01