User manual

Empfehlungen für den Anwender
Untersuchen Sie das ausgepackte Messgerät
sorgfältig auf mögliche Transportschäden.
Im Falle eventueller Beanstandungen, kon-
taktieren Sie bitte umgehend Ihren Händ-
ler oder Ihre zuständige Hanna Niederlas-
sung und fordern Sie eine Autorisation zur
Rücksendung an.
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass
das Messgerät für Ihre Anwendungen geeig-
net ist.
Halten Sie das Gerät von Kindern und Haus-
tieren fern.
Es kann zwischen dem Gerät und anderen
elektronischen Geräten, die Sie in der Nähe
verwenden, zu Interferenzen kommen.
Vermeiden Sie es die Elektroden direkt zu be-
hren, da sie sehr empndlich sind.
Jegliche Veränderungen, die der Benutzer an
dem Get vornimmt, können die EMV-Leis-
tung verringern und führen zum Erlöschen
der Garantie.
Legen Sie das Gerät niemals in die Mikrowelle
oder den Ofen.
Entsorgung
Dieses Gerät gehört am Ende seiner Lebens-
dauer nicht in die Mülltonne, sondern ist um-
weltgerecht zu entsorgen. Mehr Informatio-
nen hierzu nden Sie auf unserer Homepage
www.hannainst.de unter Elektro-Altgerä-
te-Register.
Garantie
Dieses Messgerät besitzt eine Garantie von
einem Jahr auf Fehler in Ausführung und Ma-
terial, wenn es für den beabsichtigten Zweck
genutzt und nach den Anweisungen gewar-
tet wird. Auf die Sonde gewähren wir eine
Garantie von sechs Monaten. Diese Garantie
beschränkt sich nur auf kostenlose Repa-
ratur oder Ersatz der Messgeräte. Schäden
aufgrund von Unfällen, falschen Gebrauchs,
Verstopfungen/Verschmutzungen oder
Nichtbefolgen der beschriebenen Wartungs-
maßnahmen werden nicht abgedeckt. Wenn
Sie einen Service wünschen wenden Sie sich
bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben oder an Ihre örtliche Han-
na-Niederlassung. Bei Garantieanspruch ge-
ben Sie Modellnummer, Seriennummer, Kauf-
datum und Art des Ausfalls an und schicken
Sie es an:
Hanna Instruments Deutschland GmbH
An der Alten Ziegelei 7
89269 Vöhringen
Tel.07306 3579100 Fax 07306 3579101
Bevor Sie ein Gerät einsenden kontaktieren
Sie vorher Ihre Filiale und verwenden Sie das
Ihnen zugesandte Rücksendelabel. Wenn Sie
ein Gerät einsenden, überpfen Sie, dass es
sicher verpackt ist.
Leit-
hig
keit
Messbereich 0,00 bis 20,00 mS/cm
Auösung 0,01 mS/cm
Genauigkeit ± 2 % des
Messbereichs
Kalibrierung Automatisch,
Ein-Punkt-Kalibrie-
rung bei 12,88 mS/cm
Kalibrier-
lösung
HI70030
12,88 mS/cm
Tem-
peratur
Messbereich 0,0 bis 50,0 °C
Auösung 0,1 °C
Genauigkeit ± 0,5 °C
Zutz-
liche
Parame-
ter
Batterietyp CR2032 Li-Ionen Bat-
terie 3 V, ein Stück
Batteriele-
bensdauer
Ø 250 Stunden
Dauerbenutzung
Automatische
Abschaltung
Nach 8 oder 60 Minu-
ten Nichtbenutzung,
oder deaktiviert
Umgebungs-
bedingung
0 bis 50 °C;
RH max. 100 %
Abmaße /
Gewicht
160 mm x 40 mm
x 17 mm /68 g
Bedienung
Schalten Sie das Gerät ein (ON/OFF-Taste)
um den Batterieladestatus zu überpfen.
Alle Elemente der Anzeige werden dabei
kurz sichtbar sein, gefolgt von dem Batterie-
ladestatus in Prozent. (Bsp.: % 100 BATT).
Anschließend geht das Gerät in den normalen
Messmodus über.
Setup
Um in das Setupmenü zu gelangen, starten
sie das Messgerät. Entfernen Sie die Batte-
rieabdeckung und drücken Sie die Setup-Tas-
te die sich neben der Batterie bendet.
Drücken Sie die ON/OFF-Taste um zwischen
den einzelnen Optionen im Menü zu wech-
seln. Einzelne Optionen können Sie modi-
zieren durch Drücken der CAL-Taste. Die
Standardeinstellungen sind „Set t, Messein-
heit °C, und Autoabschaltung bei Nicht-
Benutzung "8 min".
Auswahl der Temperatureinheit:
Um die Temperatureinheit zu ändern(°CF),
drücken Sie MODE bis „Set t" auf der Anzei-
ge erscheint. Durch drücken von CAL wird die
Einheit verändert.
Wahl der Automatische Abschaltung:
Drücken Sie ON/OFF bis auf der Anzeige
AOFF“ erscheint. Wählen Sie mit CAL aus ob
Sie nach 8 oder 60 Minuten abschalten wol-
len oder gar nicht „ “( deaktiviert).
Zurück in den Messmodus
Drücken Sie ON/OFF bis Sie wieder im Mess-
modus sind.
Technische Daten
Messung
· Entfernen Sie die schwarze Schutzkappe.
· DIST mittels des ON/OFF-Schalters
anschalten.
· Das Messgerät in die zu messende Lösung
eintauchen.
· Das Messgerät in der Messflüssigkeit
kurz bewegen um Luftblasen an der
Messsonde zu entfernen.
· Warten Sie, bis sich die Anzeige stabilisiert
hat. Danach kann der Messwert abgelesen
werden in mS/cm.
· Die Messungen sind automatisch
temperaturkompensiert.
· Nach der Benutzung spülen Sie die
Elektrode mit Wasser.
· Kalibrieren Sie regelmäßig.
· Setzen Sie bei Nichtbenutzung immer die
Schutzkappe auf.
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt
von Hanna Instruments entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, bevor sie das Messgerät in
Betrieb nehmen und bewahren Sie sie auf.
Weitere Informationen zu Hanna Instru-
ments nden Sie unter www.hannainst.de.
Sollten nachträglich noch Fragen
bleiben, stehen wir Ihnen gerne unter
info@hannainst.de zur Verfügung.
Lieferumfang
· CR2032 Batterie ein Stück
· Schutzkappe
· Bedienungsanleitung
· Qualitätszertifikat
· 12,88 mS/cm Kalibrierlösung 20 mL,
vier Beutel

Summary of content (2 pages)