User manual
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Das HI 96831 Digital-Refraktometer ist ein robustes, tragbares und wasserfestes
Gerät, bei dem HANNA die jahrelange Erfahrung als Hersteller analytischer Geräte
einbringt.
HI 96831 ist ein optisches Gerät, das durch Messung des Brechungsindexes den Volu-
mengehalt in % und den Gefrierpunkt von Gemischen aus Ethylenglykol bestimmt.
Das Verfahren ist sowohl einfach als auch schnell. Die Messung der Proben kann
nach einer einfachen Kalibrierung durch den Nutzer mithilfe von deionisiertem
oder destilliertem Wasser vorgenommen werden. Das Gerät misst in Sekundensch-
nelle den Brechungsindex der Probe und wandelt ihn in eine folgender Einheiten
um: Volumengehalt in % oder Gefrierpunkt. Das HI 96831 Digital-Refraktometer
vermeidet die Ungewissheit mechanischer Refraktometer. Es ist tragbar und somit
auch für Vor-Ort-Messungen geeignet.
Die Temperatur wird gleichzeitig mit dem Messwert auf dem grossen zweigeteilten
Display angezeigt, ebenso wie Symbole für den Batteriestatus und andere hilfreiche
Hinweise.
Die wichtigsten Merkmale des Gerätes sind:
- Wasserdichtes Gehäuse (IP 65)
- Zweigeteiltes Display
- Automatische Temperaturkompensation (ATC)
- Einfaches Setup und einfache Lagerung
- Batteriebetrieb mit Warnhinweis bei schwacher Batterie (BEPS)
- Abschaltautomatik nach 3 Minuten Messpause
Messbereiche: Volumengehalt %: 0 bis 100%
Gefrierpunkt: 0 bis -50°C
Temperatur: 0 bis 80°C
Auösung: 0,1%; 0,1°C; 0,1°C
Genauigkeit: ±0,2%; ±0,5°C; ±0,3°C
Temperaturkompensation: Automatisch zwischen 0 und 40°C
Messzeit: ca. 1,5 Sekunden
Mindestprobengrösse: 100 µl (Prisma vollständig bedeckt)
Lichtquelle: Gelbe LED
Probenzelle: Edelstahlring und Flintglasprisma
Gehäusematerial: ABS
Schutzgrad: IP 65
Batterieart / Lebensdauer: 1 x 9 V / 5.000 Messungen
Abschaltautomatik: Nach 3 Minuten Messpause
Abmessungen: 19,2 (B) x 10,2 (T) x 6,7 (H) cm
Gewicht: 420 g
TECHNISCHE DATEN
3