User manual
BATTERIEWECHSEL
Gehen Sie zur Herstellung einer Standard NaCl-Lösung (g/100 g) wie folgt vor:
- Stellen Sie den Behälter (z.B. ein Glasfläschchen oder eine Tropfflasche mit Deckel) auf eine Analysewaage.
- Tarieren Sie die Waage.
- Wiegen Sie zur Herstellung einer X NaCl-Lösung X Gramm hochreines getrocknetes Natriumchlorid (CAS #: 7647-14-5:
MW 58:44) direkt im Behälter ab.
- Geben Sie destilliertes oder deionisiertes Wasser in den Behälter, so dass das Gesamtgewicht der Lösung 100 g
beträgt.
Beispiel mit g/100 g NaCl:
g/100 g NaCl g NaCl g Wasser g Gesamt
10 10.000 90.000 100.000
HERSTELLUNG EINER STANDARD NACL-LÖSUNG
ÄNDERN DER TEMPERATUREINHEIT
Die Temperaturmesseinheit kann wie folgt von Celsius in Fahrenheit (oder umgekehrt) geändert werden.
1. Halten Sie die ON/OFF Taste ca. 15 Sekunden lang gedrückt. Im Display erscheint zuerst der Bildschirm mit allen
Segmenten. Dann zeigt die Hauptanzeige die Modellnummer und die Nebenanzeige die Versionsnummer an. Halten
sie ON/OFF Taste weiterhin gedrückt.
15 Sek.
2. Halten Sie ON/OFF weiterhin gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Zero Taste. Nun wechselt die Temperatureinheit
von °C zu °F oder umgekehrt.
°C oder °F
Zum Wechseln der Batterie muss wie folgt vorgegangen werden:
- Schalten Sie das Gerät mit der ON/OFF Taste aus.
- Drehen Sie das Gerät um und entfernen Sie den Batteriefachdeckel, in dem Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
Öffnen
- Entnehmen Sie die Batterie.
- Setzen Sie eine neue 9 V Batterie ein. Achten Sie hierbei auf die Polarität.
- Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein, und drehen Sie ihn in Uhrzeigerrichtung, bis er einrastet.
GARANTIE
HI 96821 besitzt eine Garantie von 2 Jahren auf Fehler in Ausführung und Material, wenn es für den beabsichtigten Zweck
genutzt und nach den Anweisungen gewartet wird. Diese Garantie beschränkt sich auf die kostenlose Reparatur oder den
Ersatz des Messgerätes. Schäden aufgrund von Unfällen, falschen Gebrauchs, Verstopfungen/Verschmutzungen oder
Nichtbefolgen der beschriebenen Wartungsmassnahmen werden nicht abgedeckt. Wenn Sie Service wünschen, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder an Ihre örtliche HANNA-Niederlassung. Bei
Garantieanspruch geben Sie Modellnummer, Seriennummer, Kaufdatum und Art des Ausfalls an und schicken Sie das
Gerät an:
Hanna Instruments Deutschland GmbH
Lazarus-Mannheimer-Strasse 2-6
D-77694 Kehl am Rhein
Tel.: 07851/9129-0 ; FAX: 07851/9129-99
10 11
ÄNDERN DER MESSEINHEIT
Zum Setzen der gewünschten Messeinheit drücken Sie RANGE.
Durch mehrmaliges Drücken von RANGE wechselt das Gerät zwischen den verschiedenen NaCl-Einheiten hin und her:
g/100 g (“G-G”), g/100 ml (“G-L”), Spezifische Dichte (“S.G.”) und °Baumé (“bAU”). Erscheint in der Anzeige
“----”, ist das Gerät zur Messung bereit. Eine Ziffer im Display zeigt die gewählte Einheit an: “1” = g/100 g, “2” =
g/100 ml, “3” = Spezifische Dichte und “4” = °Baumé