User manual
KALIBRIERUNG
Die Kalibrierung sollte durchgeführt werden täglich, bevor Messungen erfolgen, nach Batteriewechsel oder in einer
langen Messreihe.
1. Drücken Sie ON/OFF (nicht gedrückt halten). Es erscheinen kurz zwei Testbildschirme; ein LCD Segement gefolgt von
der noch übrigen Batterielebensdauer in %. Sobald in der Anzeige Gedankenstriche erscheinen, ist das Gerät bereit.
2. Füllen Sie destilliertes oder deionisiertes Wasser mithilfe von Plastikpipetten in die Probenwanne.
Hinweis: Wenn die Zero (Null)-Probe intensivem Licht wie z.B. Sonnenlicht oder einer anderen starken Lichtquelle aus-
gesetzt ist, muss die Probenwanne mit der Hand oder einer anderen Abschirmung während der Kalibrierung abgedeckt
werden.
3. Drücken Sie die Zero Taste. Wenn keine Fehlermeldung angezeigt wird, ist das Gerät kalibriert
(Fehlermeldungen siehe Seite 7).
Hinweis: Das Display zeigt 0,0 bis eine Probenmessung erfolgt oder das Gerät ausgeschaltet wird.
Destilliertes Wasser
4. Nehmen Sie vorsichtig den Zero Wasserstandard mit einem weichen Tuch auf. Achten Sie darauf, die Prismaoberfläche
nicht zu verkratzen. Wischen Sie die Oberfläche vollständig ab. Das Gerät ist für die Probenmessung bereit.
Hinweis: Die Kalibrierung geht bei Ausschalten des Gerätes nicht verloren.
8