User manual

14
DURCHFÜHRUNG EINER MESSUNG
Die Messung erfolgt in zwei Etappen. Zuerst wird mit der
unreagierten Probe ein Nullabgleich durchgeführt. Dann wird nach
Zugabe des Reagenz die reagierte Probe gemessen.
Hinweis: Freies Chlor und Gesamtchlor müssen separat mit frischen
unreagierten Proben gemessen werden, sollten beide Werte
gewünscht werden.
• Schalten Sie das Gerät mittels
der ON/OFF-Taste ein. Im Display
erscheinen kurz alle Display-
Elemente.
• Das Gerät ist bereit, wenn ein
kurzer Signalton ernt und im
Display Striche angezeigt werden.
Blinken von “ZERO” weist darauf
hin, dass zuerst ein Nullabgleich
durchgeführt werden muss.
• Achten Sie darauf, in welchem
Messbereich Sie sich benden.
Zur Auswahl des Messbereiches
drückenSieRANGE/GLP/▲.
• FüllenSie10mlderunreagierten
Probe in die Küvette bis zur
Markierung und setzen Sie den
Deckel wieder auf.
• Setzen Sie die Küvette in den
Messschacht. Stellen Sie dabei
sicher, dass die Küvette richtig
einrastet.
• Drücken Sie ZERO/CFM. Im
Display erscheinen das Lampen-,
Küvetten- und Detektor-Symbol,
abhängig von der Messphase.