Safety data sheet

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung Nr. 1907/2006
Version: 2 überarbeitet am:14.02.2013
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Druckdatum: 14.02.2013
Seite 3 von 7
HI 93701-0 Free Chlorine Reagent
Umweltschutzmaßnahmen
Chemikalie und Löschwasser darf nicht in Kanalisierung / Grundwasser gelangen.
6.2 Verfahren zur Reinigung
Chemikalie trocken mit Absorbens aufnehmen und Ausflussort feucht mit Wasser säubern.
7. Handhabung und Lagerung
7.1 Handhabung
7.1.1 Hinweise zum sicheren Umgang
Staubbildung vermeiden.
Dämpfe und Aerosole und Stäube dieses Produktes nicht einatmen.
Unter Laborabzug arbeiten.
Augenspülflasche oder Augenbrause im Arbeitsraum bereitstellen.
Schutz und Hygienemaßnahmen: (Essen, Trinken, Rauchen und das Aufbewahren von
Nahrungsmitteln im Arbeitsraum ist untersagt. Vorbeugender Hautschutz erforderlich. Nach
Arbeitsende, Pausen und vor den Mahlzeiten Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen).
7.1.2 Technische Maßnahmen zur Verhinderung von Staubbildung nicht bestimmt
7.2 Lagerung
7.2.1 Anforderung an Lagerräume und Behälter
Gut belüfteter Ort, lichtgeschützt, möglichst gekühlt aufbewahren.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Nur in der Originalverpackung der Fa. HANNA Instruments an einem kühlen, gut belüfteten Ort
trocken und dicht geschlossen aufbewahren.
Empfohlene Lagerungstemperatur: Raumtemperatur +15°C - +25°C
Vor Lichteinwirkung, Überhitzung, Luft- und Sauerstoffzutritt schützen.
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche Schutzausrüstung
8.1 Expositionsgrenzwerte (DNEL, PNEL) keine Daten vorhanden
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz keine Daten vorhanden
8.3 Persönliche Schutzausrüstung
8.3.1 Atemschutz Laborabzug, bei Bildung von Dämpfen und Aerosolen Atemschutz erforderlich
8.3.2 Handschutz Laborhandschuhe
8.3.3 Augenschutz Laborschutzbrille oder Gesichtsschutz