Safety data sheet
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung Nr. 1907/2006
Version: 1überarbeitet am:16.09.2015
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Test Haut:
verursacht Verätzungen
11.2.3 Reiz- / Ätzwirkung
Inhalation:
Hautkontakt:
Augenkontakt:
Verschlucken:
Reizungssymptome der Schleimhaut, Husten, Atemnot
Reizungen, Sensibilisierung
Reizungen.
Reizungen der Mundschleimhaut, des Rachens, der Speiseröhre und
des Verdauungstraktes
keine Daten vorhanden
keine Daten.
negativ
11.3 Sensibilisierung
11.4 Subakute bis chronische Toxizität, subakute orale und inhalative Toxizität
11.5 Kanzerogenität, Mutagenität, Reproduktionstoxizität
12. Umweltbezogene Angaben
12.1 Ökotoxizität
Bezogen auf Komponente Amidosulfonsäure als Reinsubstanz.
Akute Toxizität
LC50
Lethal
Spezies
Leuciscus idus
Wert
862 mg/l/96 Std.
> 25 mg/l
Methode
Bemerkung
1 N-Lösung
Fischtoxizität
12.2 Mobilität, Persistenz, Abbaubarkeit, Bioakkumulationspotential, Langzeitökotoxizitätkeine Daten
12.3 Gesamtbeurteilung
Wirkt toxisch auf Fische und Plankton. Wirkt auch in verdünnter Form korrosiv. Schädigt das
Planzenwachstum
13. Hinweise zur Entsorgung
13.1 Entsorgung / Abfall (Produkt)
Nationale Vorschriften zur Sammlung und Beseitigung von Laborabfällen beachten.
Kontaminierte Verpackung mit der gleichen Sorgfalt wie Reinsubstanz beachten.
14. Angaben zum Transport
14.1 Landtransport (ADR/RID/GGVSE)
ADR/RID:9/UN 3316/PGIII
Druckdatum: 16.09.2015
Seite 6 von 8
HI 729S Fluoride Low Range reagent