Safety data sheet
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung Nr. 1907/2006
Version: 1 überarbeitet am:16.09.2015
HI 723 – 11 Chromium (VI) High Range Certified Standard Cuvette - B Druckdatum: 16.09.2015
Seite 6 von 8
12. Umweltbezogene Angaben
12.1 Ökotoxizität
Quantitative Daten zur Ökotoxizität liegen nicht vor.
Bezogen auf Kobalt(II)dichlorid als Reinsubstanz:
Akut
Spezies
Wert
Bemerkung
EC50
Chlorella vulgaris
96 Std: 0,5 mg/L
Algentoxizität
EC50
Daphnia magna
48 Std: 1,1 – 1,6 mg/L
LC50
Cyprinus carpio
96 Std: 0,33 mg/L
Fischtoxizität
Bezogen auf Salzsäure als Reinsubstanz:
Produkt wirkt toxisch auf Fische und Plankton. Produkt wirkt auch in verdünnter Form korrosiv und führt zu
Schädigung von Fischen und Pflanzen. Gefahr durch sauren pH-Drift, auch in verdünnter Form.
Ätzend wirkend: >6 mg/L gefährliche Effekte auf Wasserpflanzen.
Akut
Spezies
Wert
Bemerkung
LC50
Leuciscus idus
96 Std: 862 mg/L
1 N-Lösung
12.2 Mobilität, Persistenz, Abbaubarkeit, Bioakkumulationspotential, Langzeitökotoxizität
Keine Daten vorhanden
12.3 Gesamtbeurteilung
EINDRINGEN IN GEWÄSSER, ABWASSER UND UNTERGRUND VERHINDERN
13. Hinweise zur Entsorgung
13.1 Entsorgung / Abfall (Produkt)
Nationale Vorschriften zur Sammlung und Beseitigung von Laborabfällen beachten. Kontaminierte Verpackungen
mit der gleichen Sorgfalt wie Reinsubstanz behandeln.
EAK/ AVV-Abfallschlüssel k.A.
14. Angaben zum Transport
14.1 Landtransport (ADR/RID/GGVSE)
Umweltgefährliche Substanz
Klasse: 9
UN-Nr. 3082
Verpackungsgruppe: III
Technischer Name: liquid, n.o.s. (cobalt(II) chloride solution)
14.2 Seetransport (IMDG-Code/GGVSee)
Umweltgefährliche Substanz
Klasse: 9
UN-Nr. 3082
Verpackungsgruppe: III
Technischer Name: liquid, n.o.s. (cobalt(II) chloride solution)