Safety data sheet
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung Nr. 1907/2006
Version: 1 überarbeitet am:19.04.2012
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Druckdatum: 19.04.2012
Seite 2 von 7
HI 718-25 Iodine Reagent
3. Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen
3.1 Chemische Charakterisierung:
Bezeichnung
CAS Nr.:
EC-Nr.:
%
Einstufung
R-Sätze
N,N-Diethylanilin-
1,4-phenylendiammoniumsulfat
6283-63-2
228-500-6
>1% - < 3%
T
R23/24/25
R36/37/38
EDTA- di-Natriumsalz-dihydrat
6381-92-6
205-358-3
>1% - < 10%
Xn
R22-36/37/38
3.2 Zusätzliche Hinweise
Die Grenzwerte für die Exposition am Arbeitsplatz sind, wenn verfügbar, in Abschnitt 8 wiedergegeben.
Klartext der R-Sätze siehe unter Abschnitt 16.
4. Erste-Hilfe Maßnahmen:
4.1 Nach Augenkontakt
Unverzüglich mit viel Wasser ausspülen. Bei Schmerzen Augenarzt konsultieren.
4.2 Nach Einatmen
Frischluft, bei Unwohlsein Arzt aufsuchen.
4.3 Nach Hautkontakt
Mit viel Wasser abspülen. Kontaminierte Kleidung entfernen
4.4 Nach Verschlucken
Wenn ansprechbar Mund mit Wasser ausspülen und viel Wasser trinken, Erbrechen auslösen. Arzt
aufsuchen.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 geeignete Löschmittel
Sprühwasser-, Kohlendioxid-, Trockenpulver-, Schaumlöschung möglich.
Löschmittel auf Umgebung abstimmen
5.2 Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel nicht bekannt