Safety data sheet
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung Nr. 1907/2006
Version: 1 überarbeitet am:08.04.2014
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Druckdatum: 08.04.2014
Seite 7 von 8
HI 706-25 Phosphorus High Range Reagent A
LC50
Onchorhynchus mykiss
420 mg/l / 96 Std.
Ammoniummolybdat-tetrahydrat
EC50
Daphnia magna
140 mg/l / 48 Std.
Ammoniummolybdat-tetrahydrat
EC50
Daphnia magna
29 mg/l / 24 Std.
berechnet
Schwefelsäure
EC50
Scenedesmus subspicatus
41 mg/l / 72 Std.
Ammoniummolybdat-tetrahydrat
Lethal
Fischtoxizität
> 1,2 mg/l
Schwefelsäure
Lethal
Fischtoxizität
> 6,3 mg/l /24 Std.
Schwefelsäure
12.2 Mobilität, Persistenz, Abbaubarkeit, Bioakkumulationspotential, Langzeitökotoxizität keine Daten
12.3 Gesamtbeurteilung
EINDRINGEN IN GEWÄSSER / ABWÄSSER / KANALISIERUNG UND UNTERGRUND VERHINDERN
13. Hinweise zur Entsorgung
13.1 Entsorgung / Abfall (Produkt)
Nationale Vorschriften zur Sammlung und Beseitigung von Laborabfällen beachten.
Kontaminierte Verpackung mit der gleichen Sorgfalt wie Reinsubstanz beachten.
14. Angaben zum Transport
14.1 Landtransport (ADR/RID/GGVSE)
Klasse /Verpackungsgruppe 8,II
UN-Nr.: 2796
Technischer Name Schwefelsäurelösung (Sulphuric acid solution)
14.2 Seetransport (IMDG-Code/GGVSee)
Klasse /Verpackungsgruppe 8,II
UN-Nr.: 2796
Technischer Name Schwefelsäurelösung (Sulphuric acid solution)
14.3 Lufttransport (ICAO-IATA/DGR)
Klasse /Verpackungsgruppe 8,II
UN-Nr.: 2796
Technischer Name Schwefelsäurelösung (Sulphuric acid solution)
15. Rechtvorschriften
15.1 EG-Vorschriften
15.1.1 Kennzeichnung, siehe Rubrik 2
15.2 Nationale Vorschriften wurden u.a. berücksichtigt