Safety data sheet

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung Nr. 1907/2006
Version: 1 überarbeitet am:08.04.2014
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Druckdatum: 08.04.2014
Seite 3 von 8
HI 706-25 Phosphorus High Range Reagent A
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 geeignete Löschmittel
Sprühwasser-, Kohlendioxid-, Trockenpulver-, Schaumlöschung. Löschmedium von den Materialien der
Umgebung abhängig machen.
5.2 Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel nicht bekannt
5.3 Besondere Gefährdung durch den Stoff oder das Produkt selbst, seine Verbrennungsprodukte oder
entstehende Gase
Produkt selbst ist nicht brennbar. Kontakt des Produktes mit Metallen kann Wasserstoff erzeugen
(Explosionsgefahr !!!).
Im Brandfall Entstehung gefährlicher Brandgase (im Speziellen Schwefeloxide) möglich.
5.4 Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung
Die Gefahrenzone nicht ohne Chemikalienschutzanzug und atemluftunabhängigen Sauerstoffgerät
betreten.
5.5 Zusätzliche Hinweise
Container aus sicherer Entfernung mit Sprühwasser kühlen. Branddämpfe mit Sprühwasser
unterdrücken. Löschwasser nicht in Oberflächenwasser oder Grundwasser gelangen lassen.
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen
Bildung von Dämpfen und Aerosolen dieses Produktes vermeiden. Substanz nicht inhalieren. Direkten
Substanzkontakt vermeiden. In geschlossenen Räumen für Frischluft sorgen.
Schutzausrüstung gemäß Punkt 8.3 verwenden.
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Produkt nicht in Abwasser / Grundwasser gelangen lassen.
6.3 Verfahren zur Reinigung
Harmlose Aufnahme: Neutralisation mit verdünnter Natriumhydroxidlösung, Kalk, Kalksand oder
Natriumcarbonat.
Austrittstelle reinigen nachdem das Material vollständig aufgenommen wurde.
7. Handhabung und Lagerung
7.1 Handhabung
7.1.1 Hinweise zum sicheren Umgang