Safety data sheet Article 15035135
ROST ENTFERNER
Seite: 6/13
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
Zum Schutz gegen Spritzer Schutzbrille tragen.
Für ausreichende Lüftung sorgen. Wo vernünftigerweise praktikabel kann dies
durch lokale Absaugung und einer guten allgemeinen Entlüftung geschehen.
Falls dies nicht ausreicht,um die Partikel- und Lösemitteldampfkonzentration
unter den Arbeitsplatz- Grenzwerten zu halten, muß ein geeigneter Atemschutz
getragen werden.
Empfohlene
Überwachungsverfahren
Falls dieses Produkt Inhaltsstoffe mit Expositionsgrenzen enthält, kann eine
persönliche, atmosphärische (bezogen auf den Arbeitsplatz) oder biologische
Überwachung erforderlich sein, um die Wirksamkeit der Belüftung oder anderer
Kontrollmaßnahmen und/oder die Notwendigkeit der Verwendung von
Atemschutzgeräten zu ermitteln. Es sollte ein Hinweis auf Überprüfungsnormen
erfolgen, wie beispeilsweise der Folgende: Europäische Norm DIN EN 689
(Arbeitsplatzatmosphären - Anleitung zur Ermittlung der inhalativen Exposition
gegenüber chemischen Stoffen zum Vergleich mit Grenzwerten und
Messstrategie) Europäische Norm DIN EN 14042 (Arbeitsplatzatmosphären -
Leitfaden für die Anwendung und den Einsatz von Verfahren und Geräten zur
Ermittlung chemischer und biologischer Arbeitsstoffe) Europäische Norm DIN
EN 482 (Arbeitsplatzatmosphären - Allgemeine Anforderungen an die
Leistungsfähigkeit von Verfahren zur Messung chemischer Arbeitsstoffe)
Hinweis auf nationale Anleitungsdokumente für Methoden zur Bestimmung
gefährlicher Stoffe wird ebenfalls gefordert.
:
Es liegen keine DNELs/DMELs-Werte vor.
PNECs
Es liegen keine PNECs-Werte vor.
DNELs/DMELs
Handschutz
Augen-/Gesichtsschutz
:
Hautschutz
Geeignete technische
Steuerungseinrichtungen
:
Waschen Sie nach dem Umgang mit chemischen Produkten und am Ende des
Arbeitstages ebenso wie vor dem Essen, Rauchen und einem Toilettenbesuch
gründlich Hände, Unterarme und Gesicht. Geeignete Methoden zur Beseitigung
kontaminierter Kleidung wählen. Kontaminierte Kleidung vor der erneuten
Verwendung waschen. Stellen Sie sicher, dass in der Nähe des Arbeitsbereichs
Augenspülstationen und Sicherheitsduschen vorhanden sind.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Hygienische Maßnahmen
:
Individuelle Schutzmaßnahmen
:
Handschuhe
Für alle Belichtungsarten wird ein Handschuh mit Schutzklasse von 2 oder höher
(Durchbruchzeit> 30 Minuten nach EN374) empfohlen. Empfohlene Handschuhe:
Nitril, Dicke ≥ 0,12 mm.
HINWEIS: Für die Auswahl von Schutzhandschuhen für eine bestimmte
Verwendung und die Dauer ihrer Benutzung an den Arbeitsplätzen sollte alle
relevanten Arbeitsplatzfaktoren berücksichtigt werden. Insbesondere, jedoch
nicht ausschliesslich, sind zu beachten: Andere Chemikalien am Arbeitsplatz,
physikalische Anforderungen (Schnitt- / Stichschutz, Fingerfertigkeit, Thermo-
Schutz), potentielle Körperreaktionen auf das Handschuhmaterial und
Anweisungen / Spezifikationen des Schutzhandschuhherstellers.
Der Benutzer muss sicherstellen, dass er den Handschuhtyp zum Umgang mit
diesem Produkt auswählt, der am besten geeignet ist, wobei die speziellen
Einsatzbedingungen gemäss der Risikoeinschätzung des Benutzers
berücksichtigt werden müssen.
Handschuhe müssen regelmäßig und bei jedem Anzeichen einer Beschädigung
des Handschuhmaterials ausgetauscht werden.
Immer sicherstellen, dass die Handschuhe fehlerfrei sind und korrekt aufbewahrt
und vewendet werden.
Ausgabedatum/
Überarbeitungsdatum
:
Seite: 6/13
23-10-2017