Technical data sheet
Seite 2 von 3
Hammerite Rost-Blocker
Angerostete Eisen-Metalle:
Lose Partikel mit einer Drahtbürste entfernen. Oberfläche mit Metall-
Reiniger reinigen.
Verzinkte Flächen mit kleineren Roststellen:
Roststellen anschleifen. Schleifstaub entfernen. Oberfläche mit
Hammerite Metall-Reiniger reinigen.
Verdünnen
Hammerite Rost-Blocker ist gebrauchsfertig und wird im
Originalzustand verarbeitet. (Pinsel).
Anwendung
Wichtig:
Voraussetzung für einen sicheren Korrosionsschutz ist eine
Trockenschichtstärke von mindestens 100 µm. Diese Schichtdicke
wird beim Auftrag mit dem Pinsel oder Roller nach 2-3 Aufträgen
erreicht.
Hammerite Rost-Blocker immer nass in nass verarbeiten, um Ansätze
zu vermeiden.
Nachbehandlung
Nach Trocknung überstreichbar mit allen handelsüblichen Lacken.
Reinigung der Werkzeuge
Benutzte Werkzeuge mit Hammerite Pinselreiniger & Verdünner
reinigen. Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen.
IV. Besondere Hinweise
EU
-
Kennzeichnung
Sicherheitsrelevante Daten und die Kennzeichnung sind dem
aktuellen Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen. Die Kennzeichnung ist
ebenfalls auf dem Produkt-Etikett angegeben und die Hinweise dort
sind zu beachten.
Europäischer VOC
-
Gehalt
EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/i): 500 g/l (2010).
Dieses Produkt enthält max. 499 g/l VOC.
Produktcode
M-GP 02.
Lagerung und Entsorgung
Produkt nur im dichtverschlossenen Originalgebinde, frostfrei und
nicht über +30°C lagern.
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten
bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben.