Technical data sheet

fg
Technisches
Merkblatt
Seite 1 von 3
Hammerite
Rost-Blocker (Aerosol)
Spezial-Rostschutzgrundierung auf Kunstharzbasis für
Eisenmetalle. Direkt auf Rost.
Stand: Januar 2015
I. Produktbeschreibung
Anwendungsbereiche
Spezial-Rostschutzgrundierung für alle blanken und angerosteten
Eisenmetalle. Auch geeignet für kleinere Roststellen auf verzinkten
Flächen.
Überstreichbar mit allen handelsüblichen Lacken.
Zusammensetzung
nach VdL-RL01
Alkydharz, Rostschutzpigmente, Pigmente, Füllstoffe, Lösemittel,
Additive, Treibmittel.
Eigenschaften
Direkt auf Rost.
Verhindert weiteres Rosten.
Universell anwendbar auf blanken und rostigen Eisenmetallen.
Bei kleineren Roststellen auch auf verzinkten Flächen einsetzbar.
Sehr gute Haftvermittlung für weitere Anstriche.
Farbton
Braun.
Gebindegrößen
200 ml.
II. Technische Daten
Lieferform
Aerosol.
Matt.
Löslichkeit in Wasser
Nicht mischbar.
Dichte/20°C
K.A.
Flammpunkt
K.A.
Verarbeitungstemperatur
Ab +10°C, ideal sind +15-21°C.
Verbrauch
200 ml sind ausreichend für ca. 0,4 m² bei 3-4 Sprühaufträgen.
Trockenzeit
Nach ca. 15 Min. staubtrocken und übersprühbar, je nach
Temperatur.
Achtung:
Nach ca. 15 Min. mit Decklacken übersprühbar, aber erst nach ca. 4
Std. mit Decklacken überstreichbar.
III. Arbeitsanleitung
Untergründe
Eisenmetalle.
Vorarbeiten
Die Weiterbehandlungen wie Schleifen, Abbrennen etc. von
Farbschichten können gefährlichen Staub und/oder Rauch entwickeln.
Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeit angewandt
werden. Arbeiten nur in gut belüfteten Bereichen durchführen.
Angemessene (Atem-)Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.
Schleifstaub mit Staubbindetuch entfernen.
Blanke Eisen-Metalle:
Sehr glatte Oberflächen anschleifen. Schleifstaub entfernen.
Oberfläche sorgfältig mit Hammerite Metall-Reiniger reinigen.

Summary of content (3 pages)