Safety data sheet Article 21251766
Seite 6 von 11
Schutzcremes können helfen, ausgesetzte Bereiche der Haut zu schützen - nach einem Kontakt sollten diese
keinesfalls angewendet werden.
Augenschutz
Zum Schutz gegen Flüssigkeitsspritzer Schutzbrille tragen.
Körperschutz
Antistatische Kleidung aus Naturfaser oder hitzebeständiger Synthetikfaser tragen.
8.2.2 Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition
Nicht in die Kanalisation oder fließende Gewässer gelangen lassen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1 Allgemeine Angaben
Aussehen:
Aggregatzustand:flüssig Farbe: verschiedene
Geruch: lösemittelartig
Geruchsschwelle: Nicht verfügbar.
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und
chemischen Eigenschaften
pH-Wert: Nicht verfügbar.
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt: Nicht verfügbar.
Siedebeginn und Siedebereich: 149 °C
Flammpunkt: 32°C. Geschlossenem Tiegel
Verdampfungsgeschwindigkeit: Nicht verfügbar.
Entzündbarkeit (fest, gasförmig): Nicht verfügbar.
Untere Ex-Grenze: Nicht verfügbar.
Dampfdichte: Nicht verfügbar.
Relative Dichte bei 20° C: 1,341 g/cm
3
Wasserlöslichkeit: unlöslich kaltem Wasser.
Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser: Nicht verfügbar.
Selbstentzündungstemperatur: Nicht verfügbar.
Zündtemperatur: Nicht verfügbar.
Zersetzungstemperatur: Nicht verfügbar.
Viskosität bei 23°C: Kinematisch: 5,23 cm2/s. Kinematisch (40°C): 0,1 cm2/s
explosive Eigenschaften: Nicht verfügbar.
oxidierende Eigenschaften: Nicht verfügbar.
9.2. Sonstige Angaben
keine weiteren Informationen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
Für dieses Produkt oder seine Inhaltsstoffe liegen keine speziellen Daten bezüglich der Reaktivität vor.
10.2. Chemische Stabilität
Bei Anwendung der empfohlenen Vorschriften zur Lagerung und Handhabung stabil (siehe Abschnitt 7). Demnach
sind normale Lagerbedingungen Temperaturen zwischen 5 und 30 °C. Trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt. Normale Handhabung ist die Verarbeitung des Produktes mit Pinsel oder Roller im Aussenbereich, bei
Windgeschwindigkeiten kleiner 19 km/h, fehlendem Regen sowie fehlendem Schneetreiben. Die
Umgebungstemperaturen sollten zwischen 5 und 30 °C liegen.
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Von Oxydationsmitteln sowie stark alkalischen und stark sauren Materialien fernhalten, um exotherme Reaktionen zu
vermeiden.
10.4. Zu vermeidende Bedingungen