Technical data sheet
fg
Technisches
Merkblatt
Seite 1 von 3
Hammerite
Spezial Haftgrund
Haftvermittler auf Wasserbasis für Nichteisenmetalle für
die nachfolgende Beschichtung mit Hammerite-Lacken.
Stand: Januar 2015
I. Produktbeschreibung
Anwendungsbereiche
Haftvermittler für alle Nichteisenmetalle wie z.B. Zink, verzinkte
Flächen, Aluminium, Kupfer, Messing etc.
Zusammensetzung
nach VdL-RL01
Harzdispersion, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Additive,
Konservierungsmittel (Beratung für Isothiazolinon-Allergiker unter der
Telefonnummer +49 (0) 221 40067904).
Eigenschaften
Sehr gute Hafteigenschaften auf allen Nichteisenmetallen.
Schnelle Trocknung.
Schnell überstreichbar.
Farbton
Rot.
Gebindegrößen
250 ml, 750 ml.
II. Technische Daten
Lieferform
Flüssig.
Glanz
Matt.
Dichte/20°C
Ca. 1,30 g/cm³.
Flammpunkt
K.A.
pH
-
Wert
Ca. 5,5.
Löslichkeit in Wasser
Mischbar.
Verarbeitungstemperatur
Ab +10°C, ideal sind +15-21°C.
Verbrauch
1l ist ausreichend für ca. 16 m².
Trockenzeit
Staubtrocken nach ca. 30 Min., überstreichbar nach ca. 2 Std., je
nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Hitzebeständigkeit
Max. +80°C.
III. Arbeitsanleitung
Untergründe
Für alle Nichteisenmetalle.
Vorarbe
iten
Die Weiterbehandlungen wie Schleifen, Abbrennen etc. von
Farbschichten können gefährlichen Staub und/oder Rauch entwickeln.
Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeit angewandt
werden. Arbeiten nur in gut belüfteten Bereichen durchführen.
Angemessene (Atem-)Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.
Schleifstaub mit Staubbindetuch entfernen.
Zink oder verzinkte Oberflächen (wie z.B. verzinktes Eisen,
feuerverzinkter Stahl etc.):
Wichtig:
Neues Zink bzw. neue verzinkte Flächen sind in der Regel werkseitig
chromatiert, um das Werkstück vor vorzeitiger Verwitterung zu
schützen. Diese Chromatschicht ist sehr glatt, so dass eine
ausreichende Haftfestigkeit von Beschichtungen nur mit