Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Deutschland SICHERHEITSDATENBLATT METALLSCHUTZLACK GLAENZEND ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname : METALLSCHUTZLACK GLAENZEND 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder des Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird. Verwendung des Produkts : Lösemittelverdünnbares Beschichtungsmittel für außen. 1.
METALLSCHUTZLACK GLAENZEND ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren R-Sätze : R10- Entzündlich. R66- Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. R67- Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. R52/53- Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. S-Sätze : S2- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S24/25- Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. S29- Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
METALLSCHUTZLACK GLAENZEND ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Es sind keine zusätzliche Inhaltsstoffe vorhanden, die nach dem aktuellen Wissenstand des Lieferanten in den zutreffenden Konzentrationen als gesundheits- oder umweltschädlich eingestuft sind, PBT- oder vPvB-Stoffe sind oder welche einen Arbeitsplatzgrenzwert haben und daher in diesem Abschnitt angegeben werden müssten.
METALLSCHUTZLACK GLAENZEND ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Löschmittel Geeignete Löschmittel Ungeeignete Löschmittel : Empfohlen: alkoholbeständiger Schaum, CO2, Pulver, Sprühwasser. : Keinen Wasserstrahl verwenden. 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren. Gefahren, die von dem : Bei Brand entsteht dichter, schwarzer Rauch. Die Einwirkung der Zersetzungsprodukte kann Gesundheitsschäden verursachen.
METALLSCHUTZLACK GLAENZEND ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung verwenden. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Das Einatmen von Staub, Partikel, Sprühnebel oder Nebel, welche von der Anwendung dieser Zubereitung stammen, vermeiden. Schleifstäube nicht einatmen. Das Essen, Trinken und Rauchen ist in Bereichen, in denen diese Substanz verwendet, gelagert oder verarbeitet wird, zu verbieten. Geeignete Schutzausrüstung anlegen (siehe Abschnitt 8). Nie mit Druck leeren.
METALLSCHUTZLACK GLAENZEND ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Hygienische Maßnahmen : Waschen Sie nach dem Umgang mit chemischen Produkten und am Ende des Arbeitstages ebenso wie vor dem Essen, Rauchen und einem Toilettenbesuch gründlich Hände, Unterarme und Gesicht. Geeignete Methoden zur Beseitigung kontaminierter Kleidung wählen. Kontaminierte Kleidung vor der erneuten Verwendung waschen.
METALLSCHUTZLACK GLAENZEND ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften Oktanol-/WasserVerteilungskoeffizient : Nicht verfügbar. Selbstentzündungstemperatur Zersetzungstemperatur Viskosität : Nicht verfügbar. : Nicht verfügbar. : Kinematisch: 6,35 cm2/s Kinematisch (40°C): 0,1 cm2/s : Nicht verfügbar. : Nicht verfügbar. Explosionseigenschaften Oxidationseigenschaften 9.2 Sonstige Angaben Keine weiteren Informationen. ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.
METALLSCHUTZLACK GLAENZEND ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere 2-Butanonoxim Schlussfolgerung / Zusammenfassung LD50 Oral Ratte >6 g/kg - LD50 Oral Ratte >6 g/kg - LD50 Oral Ratte 930 mg/kg - : Nicht verfügbar. Reizung/Verätzung Name des Produkts / Inhaltsstoffs Resultat 2-Butanonoxim Augen - Stark reizend Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar.
METALLSCHUTZLACK GLAENZEND ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit Schlussfolgerung / : Nicht verfügbar. Zusammenfassung 12.3 Bioakkumulationspotenzial 12.4 Mobilität im Boden Verteilungskoeffizient : Nicht verfügbar. Boden/Wasser (KOC) Mobilität : Nicht verfügbar. 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT : Nicht anwendbar. P: Nicht verfügbar. B: Nicht verfügbar. T: Nicht verfügbar. vPvB : Nicht anwendbar. vP: Nicht verfügbar. vB: Nicht verfügbar. 12.
METALLSCHUTZLACK GLAENZEND 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT Klasse 3 3 Unterklasse - - 14.4 Verpackungsgruppe III III 14.5 Umweltgefahren Meeresschadstoff No. Meeresschadstoffe Not available. 14.6 Besondere Transport auf dem Werksgelände: nur in geschlossenen Behältern transportieren, die senkrecht Vorsichtsmaßnahmen und fest stehen. Personen, die das Produkt tranportieren, müssen für das richtige Verhalten bei für den Verwender Unfällen, Auslaufen oder Verschütten unterwiesen sein.
METALLSCHUTZLACK GLAENZEND ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS] Flam. Liq. 3, H226 Asp. Tox. 1, H304 Aquatic Chronic 3, H412 Verfahren zur Ableitung der Einstufung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP/GHS) Einstufung Begründung Auf Basis von Testdaten Rechenmethode Rechenmethode Flam. Liq. 3, H226 Asp. Tox.
METALLSCHUTZLACK GLAENZEND ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Wichtiger Hinweis: Es wurde bei den Informationen in diesem Datenblatt nicht beabsichtigt, daß sie in jedem Detail erschöpfend sind.