Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Deutschland SICHERHEITSDATENBLATT METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname : METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder des Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird. Verwendung des Produkts : Lösemittelverdünnbares Beschichtungsmittel für außen. 1.3.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Einstufung gemäß der Richtlinie 1999/45/EG [Zubereitungsrichtlinie] Das Produkt ist gemäss Richtlinie 1999/45/EG und ihren Anhängen als gefährlich eingestuft. Einstufung : R10 R66, R67 R52/53 Physikalische/chemische : Entzündlich. Gefahren Gesundheitsrisiken : Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Andere Gefahren, die zu keiner Einstufung führen : Keine bekannt. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen Hautkontakt Verschlucken Schutz der Ersthelfer : An die frische Luft bringen. Person warm und ruhig halten. Bei nicht vorhandener oder unregelmäßiger Atmung oder beim Auftreten eines Atemstillstands ist durch ausgebildetes Personal eine künstliche Beatmung oder Sauerstoffgabe einzuleiten. : Verschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen. Haut gründlich mit Seife und Wasser reinigen oder zugelassenes Hautreinigungsmittel verwenden.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung Spezielle Schutzmassnahmen für Feuerwehrleute : Dem Feuer ausgesetzte geschlossene Behälter mit Wasser kühlen. Löschwasser nicht in Abflüsse oder Wasserwege gelangen lassen. Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung : Ein geeignetes Atemschutzgerät kann erforderlich sein. ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten : Entsprechend den örtlichen Vorschriften lagern. Hinweise zur gemeinsamen Lagerung Fernhalten von: Oxidationsmittel, starke Laugen, starke Säuren. Weitere Informationen zu Lagerungsbedingungen Hinweise auf dem Etikett beachten. Trocken, kühl und bei guter Durchlüftung lagern. Von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition Geeignete technische Steuerungseinrichtungen : Für ausreichende Lüftung sorgen. Wo vernünftigerweise praktikabel kann dies durch lokale Absaugung und einer guten allgemeinen Entlüftung geschehen.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Körperschutz : Das Personal sollte antistatische Kleidung aus Naturfaser oder aus hitzebeständiger Kunstfaser tragen. : Geeignetes Schuhwerk und zusätzliche Hautschutzmaßnahmen auf Basis der durchzuführenden Aufgabe und der damit verbundenen Gefahren wählen, und vorgängig durch einen Fachmann genehmigen lassen.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität : Für dieses Produkt oder seine Inhaltsstoffe liegen keine speziellen Daten bezüglich der Reaktivität vor. 10.2. Chemische Stabilität : Stabil unter den empfohlenen Lager- und Umgangsbedingungen (siehe Abschnitt 7). 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen : Unter normalen Lagerbedingungen und bei normalem Gebrauch treten keine gefährlichen Reaktionen auf. 10.4.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Reproduktionstoxizität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Teratogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition Name des Produkts / Inhaltsstoffs Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer Kategorie Kategorie 3 Expositiosweg Zielorgane Nicht anwendbar.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung Die Informationen in diesem Abschnitt enthalten allgemeine Ratschläge und Anleitungen. Die identifizierte Verwendung in Abschnitt 1 sollte für jede anwendungsspezifische Information im Expositionsszenario/Expositionsszenarien hinzugezogen werden. 13.1 Verfahren zur Abfallbehandlung Produkt Entsorgungsmethoden Gefährliche Abfälle Hinweise zur Entsorgung : Die Abfallerzeugung sollte nach Möglichkeit vermieden oder minimiert werden.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.5. Umweltgefahren Meeresschadstoff Nein. Nein. Nicht verfügbar. Meeresschadstoffe 14.6. Besondere Transport auf dem Werksgelände: nur in geschlossenen Behältern transportieren, die Vorsichtsmaßnahmen senkrecht und fest stehen. Personen, die das Produkt transportieren, müssen für das richtige für den Verwender Verhalten bei Unfällen, Auslaufen oder Verschütten unterwiesen sein. 30 HI/Kemler-Zahl F-E, S-E Notfallpläne ("EmS") 14.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften Name des Produkts / Inhaltsstoffs Karzinogene Wirkungen Mutagene Wirkungen Auswirkungen auf die Entwicklung Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit 2-Butanonoxim Carc. 2, H351 - - - Seveso-II-Richtlinie Dieses Produkt wird unter der Seveso-II-Richtlinie kontrolliert.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Volltext der abgekürzten HSätze : H226 H304 H312 H317 H318 H336 H351 H400 H410 H412 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenschäden. (Narcotic effects) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (Narkotisierende Wirkungen) Kann vermutlich Krebs erzeugen.
METALLSCHUTZLACK HAMMERSCHLAG ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Leistung des Produkts bzw. für jeden Verlust oder Schaden, der sich aus der Verwendung des Produkts ergibt, es sei denn, wir haben ausdrücklich unser schriftliches Einverständnis gegeben. Alle gelieferten Produkte und erteilten technische Empfehlungen sind unseren Standardliefer- und Zahlungsbedingungen unterworfen. Fordern Sie eine Kopie dieses Dokuments an und überprüfen es sorgfältig.