Technical data sheet

Seite 3 von 4
Hammerite Metall-Schutzlack Gnzend (Aerosol)
Altanstriche:
Lose Farb- und ggf. Rostpartikel mit einer Drahtbürste entfernen.
Oberfläche anschleifen. Schleifstaub entfernen. Oberfläche sorgfältig
mit z.B. Molto Anlauger und Entfetter reinigen. Testauftrag
durchführen. Wenn nach ca. 15 Min. keine Reaktion mit dem
Altanstrich erfolgt ist, kann der Lackauftrag mit Hammerite
durchgeführt werden.
Informationen zu Anstrichaufbauten auf hier nicht aufgeführten
Untergründen erhalten Sie auf Anfrage.
Anwendung
Angrenzende Flächen vor dem Sprühauftrag gut abdecken.
Wichtig:
Voraussetzung für einen sicheren Korrosionsschutz ist eine
Trockenschichtstärke von mindestens 100 µm. Diese Schichtdicke
wird beim Auftrag aus der Sprühdose nach 4-5 Aufträgen erreicht.
Sprühdose vor Gebrauch mindestens 2 Std. bei Raumtemperatur
lagern. Direkt vor Gebrauch 3 Minuten kräftig schütteln. Mit einem
Abstand von ca. 15-20 cm 4-5 Schichten gleichmäßig aufsprühen.
Zwischen den einzelnen Schichten 15 Min. antrocknen lassen.
Tipp: Nach jedem Sprühauftrag Dose umdrehen und Sprühkopf kurz
betätigen, um das Verstopfen der Düse zu vermeiden.
Rei
nigung der Werkzeuge
Evtl. verschmutzte Gegenstände mit Hammerite Pinselreiniger &
Verdünner reinigen. Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen.
IV. Besondere Hinweise
EU
-
Kennzeichnung
Sicherheitsrelevante Daten und die Kennzeichnung sind dem
aktuellen Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen. Die Kennzeichnung ist
ebenfalls auf dem Produkt-Etikett angegeben und die Hinweise dort
sind zu beachten.
Europäischer VOC
-
Gehalt
Entfällt.
Produktcode
Entfällt.
Lagerung und
Entsorgung
Produkt nur im dichtverschlossenen Originalgebinde, frostfrei und
nicht über +30°C lagern.
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten
bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben.