Operation Manual


3.2 Aufstellen des L
a
ufb
a
ndes
Benutzen Sie d
a
s L
a
ufb
a
nd nie im Freien
.
Stellen Sie d
a
s L
a
ufb
a
nd nie n
a
he
a
n
o
ffenes W
a
sser
o
der
in Räume, in welchen die Luftfeuchti
g
keit sehr hoch ist
.
Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel keine Laufwe
g
e
kre
u
z
t.
Ist in dem aus
g
ewählten Raum Teppichboden aus
g
ele
g
t,
stellen Sie bitte sicher, dass sich
g
enü
g
end Abstand
zwischen dem Lau
f
band und dem Teppichboden be
f
indet.
S
ollte dies nicht der Fall sein, benutzen
S
ie bitte eine
U
nter
l
age
.
Halten
S
ie einen
S
icherheitsabstand von mindestens 2x1m
Meter hinter der Lau
ff
läche ein, um sich während eines
Not
f
alls nicht an der Wand zu verletzen.
Nach einem längeren Gebrauch kann unter Umständen
schw
a
rzer Abrieb unter dem L
a
ufb
a
nd zu sehen sein. Die ist
eine normale Abnutzun
g
und bedeutet nicht, dass ein Defek
t
vorlie
g
t. Dieser Abrieb kann mit jedem handelsüblichen
Staubsau
g
er entfernt werden. Um einer Verschmutzun
g
vorzubeugen, emp
f
iehlt es sich eine Unterlage unter das
Lau
f
band zu legen
.
3.2.1 Ausrichtung des Lau
f
bande
s
Bitte beachten Sie, dass der Boden, au
f
welchem es
auf
g
estellt werden soll, eben ist und keine Wellen aufweist.
Sollte das Laufband nicht sicher stehen,
p
ositionieren Sie es
bitte
a
n einem
a
nderen
O
rt
.
3
.2.2 Stromversorgun
g
Achten Sie darau
f
, dass Sie das Lau
f
band nicht in eine
Mehr
f
achsteckdose einstecken, in welcher sich bereits
Fernseher oder Computer be
f
inden
.
3.2.3 Zusammenkla
pp
en des Laufbande
s
Das Zusammenkla
pp
en und Wiederaufkla
pp
en ist durch
die Hilfe v
o
n G
a
sdruckfedern sehr einf
a
ch. Führen Sie die
Lauffläche unter Vorsicht
(
halten Sie diese am hinteren
Rahmen, links und rechts von der Lau
ff
läche) nach oben, bis
diese hörbar einrastet. Die Lau
ff
läche ist in dieser Position
ges
i
c
h
ert.
3.2.4 Ent
f
alten des Lau
f
bande
s
Um das Lau
f
band wieder au
f
zuklappen ziehen Sie den
Entrie
g
elun
g
sknopf nach außen. Führen Sie zur
g
leichen Zeit die
Lauffläche lan
g
sam in Richtun
g
Boden. Durch den Einsatz des
Dämpfungss
y
stems sinkt die Lauffläche ab einem bestimmten
Wi
n
k
e
l
s
i
c
h
er nac
h
unten.
3
.2 Settin
g
up the item
Do
n´t use it
o
utside.
D
on´t set up the item ver
y
close to water sources or in a
r
oom with high humidit
y
.
M
ake sure, that the power cord doesn´t la
y
, where
y
ou are
w
alkin
g
.
I
f the treadmill is
p
laced on a car
p
et,
p
lease check, tha
t
t
here is enou
g
h space between the carpet and the runnin
g
b
elt. I
f
not, please use a protection mat
.
P
ay attention to the sa
f
ety area at the rear side o
f
the
t
readmill o
f
2mx1m.
Y
ou can
f
ind rubber abrasion during longer exercise. It is no
t
a
defect, it is a normal scoring. To avoid an
y
impurit
y
,
y
ou
c
an put a protection mat under the runnin
g
area
.
3
.2.1 Setting up in detail
T
he ground has to be even in the area, where you will set
up
the item.
3
.2.2 Power supply
P
ay attent
i
on, t
h
at t
h
e trea
d
m
ill
w
ill
not
b
e p
l
ugge
d
i
n a
m
ulti socket, i
f
there are already TV and other entertainem
t
i
tem p
l
ugge
d
i
n.
3
.2.3 Foldin
g
up
T
he folding up goes easil
y
, because of the assistance of the
c
ompression spring s
y
stem. Move the running area up, b
y
h
olding the frame at the rear side, till
y
ou can hear a „klack“
a
nd the position o
f
the running area is secured
.
3
.2.4 Un
f
olding the treadmil
l
T
o un
f
old the treadmill, press the unlock system by pulling out
t
he securit
y
knob and guide the running area downwards. Pa
y
a
ttention, that the compression spring s
y
stem will support
y
ou,
b
ut please don´t unhand the runnin
g
deck!