Operation Manual

6.3 Einstellun
g
der Lauf
g
urtspannun
g
Im Laufe der Zeit verliert die Lauffläche an Spannun
g
. Dies ist
ein normaler Verschleiß und muss Sie nicht beunruhi
g
en. Dies
kann fest
g
estellt werden, wenn Sie beim Aufsetzen eines Fußes
während des Trainin
g
s bemerken, dass der Lauf
g
urt kurz stehen
bl
e
ib
t un
d
ü
b
er
di
e
W
a
l
zen rutsc
h
t.
U
m
d
as
D
urc
h
rutsc
h
en zu
beseitigen erhöhen Sie die Spannung des Lau
f
gurts, indem beide
S
chrauben im Uhrzeigersinn gedreht werden. Bitte drehen
S
ie
die Schrauben niemals mehr als eine ¼ Drehung au
f
einmal.
Wiederholen Sie diesen Schritt so oft
,
bis das Problem des
Durchrutschens des Lauf
g
urts, während des Aufsetzens des
Fußes, nicht mehr besteht. Läuft der Lauf
g
urt aus der Mitte
heraus, zentrieren
S
ie diesen wie unter Punkt
6
.2 beschrieben
.
6
.4 Schmieren der L
a
uffl
ä
ch
e
Eine
g
ut
g
eschmierte Lau
ff
läche erhöht den Kom
f
ort und
reduziert den Verschleiß. Das Lau
f
band wurde bereits ab Wer
k
f
ür ein so
f
ortiges Training vorbereitet, sodass eine Schmierung
vor Ihrem Training nicht notwendig ist. Au
f
grund von Reibung
muss das Lau
f
band von Zeit zu Zeit geschmiert werden. Als
Richtwert gilt: 3 Trainingseinheiten pro Woche
f
ür ca. 30
Minuten und einer Geschwindi
g
keit von 6Km/h, sollte es alle
sechs Monate
g
eschmiert werden
.
Um den Silikonstand zu über
p
rüfen, stecken Sie Ihre Hand, bei
ausgeschaltetem Lau
f
band, unter den Lau
f
gurt. Sollten Sie noch
Silikon
f
ühlen, braucht es nicht geschmiert zu werden,
f
ühl
t
sich dagegen die Rückseite des Lau
f
gurts trocken an, sollte mi
t
einem
S
ilikonspray geschmiert werden
.
Schmiervor
g
an
g:
1
)
Sto
pp
en Sie das Laufband in der Position, dass die Naht der
L
a
uffl
ä
che
o
ben ist
.
2
)
H
eben Sie die Lauffläche von der Platte an und s
p
rühen das
S
ilikon von vorne nach hinten so weit wie möglich in die Mitte
a
u
f
die Platte. Wiederholen Sie dies auch von der anderen
S
eite.
3)
Anschließend aktivieren Sie das Lau
f
band mit einer Geschwin
-
di
g
von 1Km/h und laufen von links nach rechts, damit der
Lauf
g
urt das Silikon aufnehmen kann.
6
.3 Ti
g
hten the belt
a
fter lon
g
er exercise, the tension of the belt will decrease. It can
b
e checked if
y
ou put one foot on the belt and belt will stop. To
s
olve this
p
roblem,
p
lease turn both screws clockwise for a ¼
t
urn. Please do not turn them more. If the belt is runnin
g
out o
f
t
he centre, please adjust it like described under
6
.2
.
6
.4 Lubricate of the runnin
g
bel
t
A
g
oo
d
l
u
b
r
i
cate runn
i
n
g
d
ec
k
i
s m
i
n
i
m
i
z
i
n
g
t
h
e wearout.
A
lubrication be
f
ore the
f
irst training is not necessary. The
l
ubrication should be done every 6 month, i
f
you do your
e
xercise 3 times a week
f
or 30 minutes
.
F
or checkin
g
the lubrication, please make sure, that the
t
readmill is switched o
ff
. Put your hand between the belt and the
d
eck. I
f
you still
f
eel some silicon, then is no need
f
or lubrication.
If
the backside o
f
the belt
f
eels dry, then is necessary to
l
u
b
r
i
cate t
h
e
b
e
l
t.
Ho
w t
o
d
o
it:
1)
S
to
p
the belt, that the seam is sto
pp
ed on to
p
side
.
2)
L
ift the belt a little bit and
p
ut some silicon between the dec
k
a
nd the belt in the centre, startin
g
from the front side, endin
g
a
t the rear side. Lubricate it again
f
rom the other side
.
3
)
S
tart the treadmill with a speed o
f
1km/h and wal
k
o
n the treadmill
f
rom le
f
t to right side, so that the belt can
ab
sor
b
t
h
e s
ili
con very we
ll.
