Operation Manual

8
9
4 Konfiguration des Wireless LAN
Standardßig ist das
Wireless LAN zu Ihrem Schutz
deaktiviert. chten Sie die
Funktion aktivieren, wählen
Sie das Menü Interface Setup
und dann den Unterpunkt
Wireless aus.
Beachten Sie, dass eine
Aktivierung des Wireless LAN
ohne zutzliche Einstellung
einer Verschlüsselung ein
hohes Sicherheitsrisiko birgt.
Access Point:
Hier schalten Sie das Wireless LAN an oder ab. Um das Wireless LAN einzuschalten, hlen Sie die Option
Activated (eingeschaltet), um das Wireless LAN abzuschalten, die Option Deactivated (ausgeschaltet).
SSID:
Mit dieser Funktion nnen Sie einen eindeutigen Namen r Ihr Wireless LAN vergeben. Der Namen darf maximal
30 Buchstaben oder Ziffern beinhalten. Sonderzeichen werden nicht unterstützt!
Broadcast SSID (WLAN Netzwerkname anzeigen):
Hier nnen Sie bestimmen, ob Ihr Wireless LAN Name, r jeden im Netz sichtbar sein soll. Standardmäßig ist
diese Option eingeschaltet (Yes).
Channel (Kanal):
Hier hlen Sie den Kanal aus, über welchen Ihr Wireless LAN funken soll. In Deutschland nnen Sie zwischen
Kanal 1 bis 13 hlen.
Anmerkung: Je nach Standort kann es sein, dass nicht alle Kanäle auswählbar sind!
Authentication Type (Verschlüsselungsart einstellen):
Dieser Punkt ist äußerst wichtig r die Sicherheit Ihres Wireless LAN Netzwerkes. In dieser Option hlen
Sie die Verschsselungsart und –srke aus. Der Hama WLAN Modem Router ADSL2+ unterstützt folgende
Verschlüsselungsstandards:
WEP (64 und 128-Bit)
WPA-PSK (TKIP)
WPA2-PSK (AES)
4.1 WEP Verschlüsselung:
Wired Equivalent Privacy (WEP) ist ein Standard-Verschlüsselungsalgorithmus r WLAN. Er soll sowohl den
Zugang zum Netz regeln, als auch die Integrität der Daten sicherstellen. Aufgrund verschiedener Schwachstellen
wird das Verfahren als unsicher/veraltet angesehen.
hlen Sie als Erstes aus, ob Sie eine
64 bit oder 128 bit Verschlüsselung
verwenden chten, wobei die 128 bit
Verschlüsselung die höhere Sicherheit
bietet. Geben Sie als chstes Ihren
Sicherheitsschlüssel ein (Sie nnen
Zeichen von 0-9 und a-f verwenden), wobei
bei der 64bit Verschlüsselung die nge
des Sicherheitsschlüssels auf max. 10
bzw. bei 128 bit auf 26Buchstaben/Ziffern
beschnkt ist.
Unter Key #1 bis 4 haben Sie die
glichkeit, bis zu vier Schlüssel
voreinzustellen.
hlen Sie dazu z. B. Key # 1 und geben Sie
in die darunter liegenden Felder Ihre beliebigen Schlüssel mit der erforderlichen nge ein.
Beispiele:
64 bit Hex (10 Zeichen) = 0x231074a6ef
128 bit Hex (26 Zeichen) = 0x231074a6b9773ce43f91a5bef3
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie bitte auf die Schalt äche SAVE am unteren Ende des Fensters.
4.2 WPA und WPA2 Verschsselung:
Wi-Fi Protected Access (WPA) ist eine
Verschlüsselungsmethode r WLAN.
WPA enthält die Architektur von WEP,
bietet jedoch zusätzlichen Schutz durch
dynamische Schlüssel, die auf dem Temporal
Key Integrity Protocol (TKIP) basieren, und
bietet außerdem zur Authenti zierung von
Nutzern PSK (Pre-Shared-Keys). WPA2 ist
die Weiterentwicklung von WPA und nutzt
einen anderen Verschsselungsalgorithmus
AES (Advanced Encryption Standard).
hlen Sie unter Authentication Type zwischen WPA-PSK und WPA2-PSK aus.
Der chste Schritt ist die Eingabe des Schlüssels (vorinstallierter Schlüssel), des so genannten Pre-Shared-
key (PSK). Der Schlüssel darf eine nge von mindestens 8 und chstens 63 beliebigen Zeichen haben, wobei
Buchstaben (A-Z), Zahlen und Satzzeichen erlaubt sind. chte ein Client auf den Access-Point zugreifen, muss er
diese Zeichenfolge kennen.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie bitte auf die Schalt äche SAVE am unteren Ende des Fensters.