Operation Manual

6
7
3.1.1 Neues Router Passwort vergeben (Set Password):
Auf dieser Seite nnen Sie ein neues Passwort r den
Router festlegen.
Geben Sie Ihr neues Passwort in die Zeile mit der
Bezeichung New Password: ein. Bestigen Sie Ihre
Eingabe, indem Sie Ihr neues Passwort nochmals exakt
gleich in die Zeile mit der Bezeichnung Confirmed
Password: eingeben. Anschließend klicken Sie auf die
Schalt äche Next.
Hinweis: Bitte notieren Sie sich das neue Passwort
an einer sicheren Stelle und vermeiden Sie leicht zu
erratende rter.
3.1.2 Zeitzone Festlegen (Time Zone)
hlen Sie im entsprechenden Menü Ihre korrekte
Zeitzone, z. B. r Deutschland „(GMT +01:00) Berlin,
Stockholm, Rome, Bern, Brussels, Vienna” aus. Klicken
Sie um Fortzufahren auf Next.
3.1.3 Breitbandverbindung auswählen
(ISP Connection Type)
Im chsten Schritt werden Sie aufgefordert den WAN-
Verbindungstyp anzugeben. In Deutschland ist dies in den
meisten llen (z. B. T-Online, 1&1, AOL)PPPoE. Aufgrund
der weiten Verbreitung von DSL über PPPoE bezieht sich
die weitere Beschreibung auf diesen Verbindungstyp. r
den Verbindungstyp PPPoE hlen Sie die Option PPPoE/
PPPoA. Anschließend klicken Sie auf die Schalt äche
Next.
3.1.4 PPPoE Benutzerdaten (PPPoE/PPPoA)
In der folgenden Ansicht ssen Sie die Zugangsdaten
r Ihren Provider eingeben. Diese Informationen
entnehmen Sie den Unterlagen Ihres Internetproviders.
Username (Benutzername):
Diesen providerspezi schen Namen nden Sie in den
Unterlagen Ihres Internetproviders.
Wichtiger Hinweis r T-Online Nutzer:
Bitte tragen Sie Ihre T-Online-Zugangsdaten in folgender
Reihenfolge in das Feld
Benutzername ein:
AAAAAAAAAAAATTTTTTTTTTTTMMMM@t-online.de
Dabei steht A r die 12 Ziffern Ihrer Anschlusskennung,
das T r die zugehörige T-Online-Nummer und das M
r den 4-stelligen Mitbenutzer-Suf x. Dahinter folgt die
Zeichenkette @t-online.de
Sollte Ihre T-Online-Nummer aus weniger als 12 Ziffern bestehen, folgt vor dem Mitbenutzer-Suf x das Zeichen #.
AAAAAAAAAAAATTTTTTTTTTT#MMMM@t-online.de
Zutzlich zu den Zugangsdaten nnen Sie noch folgende Angaben machen:
Password (Passwort):
Das providerspezi sche Passwort nden Sie in Ihren Unterlagen Ihres Internetproviders.
VPI und VCI:
Diese Werte nnen Sie bei Ihrem Internetprovider erfragen. r die DSL Anschlüsse der deutschen Telekom und
baugleiche, gelten zum Zeitpunkt der Handbucherstellung folgende Werte:
VPI: 1
VCI: 32.
Wie angedeutet, nnen die Werte je nach Land oder Provideranschluss abweichen!
Connection Type (Breitbandverbindungstyp):
r den Verbindungstyp PPPoE hlen Sie die Option PPPoE LLC.
Anschließend klicken Sie auf die Schalt äche Next. Im chsten Fenster werden Sie darauf hingewiesen, dass
die Konfiguration erfolgreich übernommen wurde und die Eingaben mit einem Klick auf die Schalt äche Next
gespeichert werden.
Damit ist die Konfiguration des Internetzugangs mit dem Assistenten (Quick Start) abgeschlossen.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie bitte auf CLOSE.
Anschließend muss der Router neu gestartet werden, damit alle Einstellungen wirksam werden. Rufen Sie dazu
das Menü Maintenance auf, hlen Sie den Unterpunkt SysRestart und hlen danach die Option System Restart
with: Current Settings. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche RESTART.