Operation Manual

22
23
PC´s clock: Der Router gleicht die Uhrzeit und Datum mit Ihrem Computer ab.
Manually: Manuell, d.h. nach Ihren Eingaben hin, wird die Zeit und das Datum eingestellt.
Time Zone: Zeitzone Ihres Standortes auswählen.
Daylight Saving: Sommer und Winterzeit einschalten.
NTP Server Address: Meist öffentlicher Server, der automatisch die Zeit und das Datum angleicht.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche SAVE am unteren Ende des Fensters.
9.3 Firmware: (Firmware aktualisieren)
hlen Sie im Hauptmenü den
Menüpunkt Maintenance und den
Unterpunkt Firmware aus.
Bei dieser Option nnen Sie, falls
Verfügbar ein neues Firmwareupdate
einspielen. Ob ein neues Firmwareupdate
vorliegt, nnen Sie auf unserer
Homepage www.hama.com oder über
die Hama Produktberatung in Erfahrung
bringen.
Wenn Sie die neue Firmware heruntergeladen haben, entpacken Sie diese und speichern Sie die Datei auf
Ihrem Desktop ab. Klicken Sie nun auf den Schaltfläche Durchsuchen und hlen die eben entpackte Datei aus.
Anschließend klicken Sie auf UPGRADE. Nun wird die Firmware auf den Router überspielt und anschließend neu
gestartet:
Anmerkung: hren Sie nur ein Firmware Upgrade aus, wenn Sie Probleme mit dem Router haben. Ansonsten raten
wir dringendst davon ab, ein Update auszuführen. Es werden auch alle vorher von Ihnen vorgenommenen Änderung
im Zuge des Updates gescht! Es ist daher nach dem Upgrade des Router notwendig, diesen neu einzurichten.
Weiterhin weisen wir darauf hin, das nur von uns autorisierte und freigegebene Firmwareupdates auf den Router
überspielt werden rfen, anderenfalls erlischt Ihr Garantieanspruch gegenüber der Firma Hama GmbH & Co. KG
9.4 SysRestart: (Router Neustarten/Zurücksetzen)
hlen Sie im Hauptmenü den
Menüpunkt Maintenance und den
Unterpunkt SysRestart aus.
Hier nnen Sie den Router bei Bedarf
mit den aktuellen Einstellung Neustarten
oder in den Auslieferungszustand
zurücksetzen.
Wollen Sie den Router mit den aktuellen Einstellung neu starten, hlen Sie die Option Current Settings und
klicken dann auf RESTART.
Wollen Sie den Router in den Auslieferungszustand zurücksetzen, hlen Sie die Option Factory Default Settings
und klicken dann auf RESTART.
9.5 Diagnostics: (Selbsttest des Routers)
hlen Sie im Hauptmenü
den Menüpunkt Maintenance
und den Unterpunkt
Diagnostics aus.
Hier nnen Sie den WLAN
Modem Router ADSL2+ eines
Selbsttestes unterziehen.
Virtual Circuit: Wenn Sie die Standarteinstellung beibehalten haben, ssen Sie hier PVC0 auswählen.
PASS = Test bestanden
FAIL = Fehler oder falsche Konfiguration
SKIPPED = Test wurde übersprungen.
10 Status: bersicht)
In dieser Übersicht nden Sie detaillierte Informationen über Ihre aktuellen Routereinstellungen. hlen Sie im
Hauptmenü den Menüpunkt Status aus.