Operation Manual
18
19
8.2 IP Filter (Zugriffskontrolle über IP Adresse)
Wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt Access Management und den Unterpunkt IP Filter aus.
Ein Paketfilter ist eine Anwendung, die
den ein- und ausgehenden Datenverkehr
in einem Computernetz fi ltert. Dies dient
in der Regel dem Schutz des Netzes
vor Angreifern. Ebenso wichtig wie der
Schutz gegen Angreifer von Außen ist
der Schutz gegen ungewollt ausgehende
Pakete; damit kann man z. B. erschweren,
dass der eigene Rechner ungewollt und
unbemerkt Viren im Internet verbreitet.
IP Filter Set Index: Sie können bis zu
12 Einstellungen
speichern.
Interface: gleiche Einstellung,
wie unter Interface
Setup/LAN/
Virtual Circuit,
übernehmen
Direction: Incoming:
Eingehende Pakte
werden gefi ltert
Outgoing:
Ausgehende Pakete
werden gefi ltert
Both: Ein- und Ausgehende Pakete werden anhand der voreingestellten Regel (Rule) gefi ltert
(überprüft)
IP Rule Index: Es sind 1 bis 6 Regeln (Rules) einstellbar
Active: Yes bedeutet, dass die Regel (Rule) eingeschaltet ist. No bedeutet, dass Regel (Rule)
ausgeschaltet ist. Es ist also möglich je nach Notwendigkeit einzelne Regeln (Rules) ein- oder
auszuschalten.
Source IP Add: IP Adresse des Rechners, der als Quelle fungiert. Wenn Sie 0.0.0.0 eingeben wird diese
Einstellung ignoriert.
Subnet Mask: Subnetz Maske des Rechners, der als Quelle fungiert.
Port: Nummer des Ports eingeben, für den die Regel (Rule) gelten soll. Falls Sie 0 eingeben, wird
diese Einstellung ignoriert.
Destination IP Add: IP Adresse des Rechners, der als Ziel fungiert. Wenn Sie 0.0.0.0 eingeben wird diese
Einstellung ignoriert.
Port: Nummer des Ports eingeben, für den die Regel (Rule) gelten soll. Falls Sie 0 eingeben, wird
diese Einstellung ignoriert.
Protocol: Hier können Sie das IP Protokoll eingeben. z.B. TCP, UDP oder ICMP auswählen.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie bitte auf die Schaltfl äche SAVE am unteren Ende des Fensters.
8.3 SNMP:
Wählen Sie im Hauptmenü
den Menüpunkt Access
Management und den
Unterpunkt SNMP aus.
Das Simple Network
Management
Protocol („einfache
Netzwerkverwaltungs-
protokoll“, kurz SNMP),
ist ein Netzwerkprotokoll,
dass entwickelt wurde,
um Netzwerkelement (z. B. Router, Server, Switches, Drucker, Computer usw.) von einer zentralen Station aus
überwachen und steuern zu können.
Get Community: Geben Sie den Benutzernamen ein oder public (für alle sichtbar).
Set Community: Geben Sie den Benutzernamen ein oder public (für alle sichtbar).
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie bitte auf die Schaltfl äche SAVE am unteren Ende des Fensters.
8.4 UPnP (Universal Plug and Play Einstellung):
Wählen Sie im Hauptmenü
den Menüpunkt Access
Management und den
Unterpunkt UPnP aus.
Universal Plug and
Play (UPnP) dient zur
herstellerübergreifenden
Ansteuerung von Geräten
(Media-Center, Router,
Drucker) über ein IP-
basierendes Netzwerk, mit oder ohne zentrale Kontrolle. Es basiert auf einer Reihe von standardisierten
Netzwerkprotokollen und Datenformaten.