Operation Manual
17
8.1 ACL: (Zugangskontrolle für bestimmte Dienste)
Wählen Sie dazu im
Hauptmenü den Menüpunkt
Access Management und den
Unterpunkt ACL aus.
Die Access Control
List (ACL), zu deutsch
Zugangskontrollliste,
wird verwendet um zu
kontrollieren welcher
Benutzer auf welche Dienste
und Dateien Zugriff hat.
ACL: Activated bedeutet, dass ACL eingeschaltet ist.
Deactivated bedeutet, dass ACL ausgeschaltet ist.
ACL Rule Index: Es sind 1 bis 16 auswählbar, d.h, bis zu 16 verschiedene ACL sind konfi gurierbar.
Active: Yes, bedeutet das z.B. Regel (Rule) 1 eingeschaltet ist.
No, bedeutet das z.B. Regel (Rule) 1 ausgeschaltet ist. Es ist also möglich, je nach Bedarf
einzelne Regeln (Rules) ein- oder auszuschalten.
Secure IP Address: Geben Sie hier die IP Adresse des Computers ein, wenn z.B. Regel (Rule) 1 für diesen
ausschließlich gelten soll. Soll die Regel (Rule) für alle am Router angeschlossenen Computer
gelten geben Sie 0.0.0.0 ein.
Application: Geben Sie an, für welches Protokoll/Anwendung die Regel (Rule) gelten soll. Folgende
Möglichkeiten zur Auswahl werden Ihnen zur Verfügung gestellt:
Web, FTP, Telnet, SNMP, Ping oder ALL (alles).
Interface: Wählen Sie Übergabestelle aus, für das die Regel (Rule) gelten soll.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: WAN, LAN und both (beide).
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie bitte auf die Schaltfl äche SAVE am unteren Ende des Fensters.
00062726bda.indd Abs2:17
00062726bda.indd Abs2:17
16.10.2007 13:47:57 Uhr
16.10.2007 13:47:57 Uhr