Manual
5
4. Betrieb
Hinweis –Netzspannung 100
–240 V
Das Ladegerät ist für eine Netzspannung von 100
–240Vgeeignet und daher weltweit einsetzbar.
Beachten Sie, dass hierzu ein länderspezischer
Adapter notwendig ist.
Warnung –Anschluss von
Endgeräten
•Prüfen Sie vor Anschluss eines Endgerätes, ob
dieses mit der Stromabgabe des Ladegerätes
ausreichend versorgt werden kann.
•Beachten Sie, dass bei gleichzeitiger
Belegung der Ports USB-A1+2+3die max.
Ausgangsleistung technisch bedingt 15 Wmax.
(5V/3A)beträgt.
•Beachten Sie die Hinweise in der
Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.
Hinweis –Power Delivery /QC
3.0, 2.0
•Plug &Go: Keine manuellen Einstellungen
notwendig, anschließen und starten:
Durch Power Delivery/QC3.0, 2.0 werden
Spannung und Leistung automatisch eingestellt.
•Beachten Sie, dass für ezientes und
optimiertes Laden die PD (Power Delivery)/
QC 3.0, 2.0 Funktion von Ihrem Endgerät
unterstützt werden muss.
•Bei der großen Menge an PD /QC-fähigen
Endgeräten mit unterschiedlichen
Firmwareständen, kann es vorkommen, dass die
Funktion nicht vollständig unterstützt wird.
Warnung
•Betreiben Sie das Produkt nur an einer dafür
zugelassenen Steckdose. Die Steckdose muss in
der Nähe des Produktes angebracht und leicht
zugänglich sein.
•Trennen Sie das Produkt mittels des Ein-/
Ausschalters vom Netz –wenn dieser nicht
vorhanden ist, ziehen Sie die Netzleitung aus
der Steckdose.
•Achten Sie bei Mehrfachsteckdosen darauf,
dass die angeschlossenen Verbraucher die
zulässige Gesamtleistungsaufnahme nicht
überschreiten.
•Trennen Sie das Produkt vom Netz, wenn Sie es
längereZeit nicht benutzen.
Sollten nicht ausdrücklich andereAngaben in den
Bedienungsanleitungen der zu ladenenden Geräte
gemacht werden, verfahren Sie wie folgt:
•Verbinden Sie Ihr Endgerät mithilfe eines
passenden USB-Kabels mit einer USB-Ladebuchse.
•Verbinden Sie das Ladegerät mit einer
ordnungsgemäß installierten und leicht
zugänglichen Netzsteckdose.
•Der Ladefortschritt wirdauf Ihrem Endgerät
angezeigt.
•Trennen Sie das Endgerät vom Ladegerät, wenn
Sie das Laden unterbrechen wollen bzw.wenn das
Endgerät vollständig geladen ist.
•Trennen Sie anschließend das Ladegerät von der
Netzverbindung.
Beachten Sie bei der Auadung von Akkus im Gerät
die max. Ladezeiten für die eingebauten Akkus.