Instruction Manual

3
wird, muss diese mit dem Schutzleiter oder dem
Potenzialausgleichsleiter der Installation verbunden sein.
Diese Einbauleuchten sind nicht kompatibel zum Betrieb mit
Dämmerungsschaltern, Bewegungsmeldern oder Dimmern.
Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und
Überhitzung und verwenden Sie es nur in trockenen Räumen.
Verwenden Sie den Artikel nur unter moderaten
klimatischen Bedingungen.
Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen
elektronische Produkte nicht erlaubt sind.
Verwenden Sie das Produkt nicht in einer feuchten
Umgebung und vermeiden Sie Spritzwasser.
Knicken und quetschen Sie das Kabel nicht.
Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder
zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeit
dem zuständigen Fachpersonal.
Betreiben Sie das Produkt nicht weiter, wenn es
offensichtliche Beschädigungen aufweist
Warnung
Beachten Sie, dass Lampen (auch LED) hohe Tempera-
turen entwickeln und heiß sein können. Geben Sie der
Lampe immer einige Minuten zum Abkühlen, bevor Sie
sie berühren.
Der Betrieb des Gerätes ist ausschließlich am 230V
50Hz Wechselspannungsnetz zulässig. Arbeiten
am 230V-Netz dürfen nur von einer in Ihrem Land
zertizierten Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die
geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages am Gerät
bitte Netzspannung freischalten (Sicherungsautomat
abschalten). Bei Nichtbeachtung der Installationshin-
weise können Brände oder andere Gefahren entstehen.
Gefahr eines elektrischen Schlages
Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei
Beschädigung, davon ausgehender Rauchentwicklung,
Geruchsbildung oder lauten Geräuschen nicht weiter.
Wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler oder
unsere Serviceabteilung (siehe Pkt. Service und Support).
Hinweis
Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar; wenn
die Lichtquelle ihr Lebensdauerende erreicht hat, ist die
gesamte Leuchte zu ersetzen.
Warnung
Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle und richten
Sie deren Lichtstrahl nicht direkt in die
Augen anderer Personen oder von Tieren.
Eine Schädigung der Augen ist möglich!
Beispiel Montage in Holz/Trockenbaudecke:
1. Schalten Sie vor Beginn der Installations-, Wartungs-
oder Reparaturarbeiten den Stromkreis durch
Ausschalten der Sicherung spannungsfrei.
2. Sichern Sie den Stromkreis gegen Wiedereinschalten.
3. Prüfen Sie, ob die erforderliche Mindesteinbautiefe
von min. 80mm (47mm Leuchte + 33mm Abstand)
gegeben ist. Der Abstand zwischen oberem Rand
der Leuchte und Decke darf nicht weniger als
33mm betragen, um eine Belüftung zu ermöglichen.
Der Mindestabstand zwischen den Leuchten und
entzündlichen Werkstoffen darf nicht weniger als 50cm
betragen. Leuchte nicht mit Wärme- Dämmmaterial
abdecken.
4. Markieren Sie die gewünschte Einbauposition der Leuchte.
5. Erstellen Sie die Einbauöffnung mit einem Ø von
75 mm mit einer entsprechenden Lochsäge. Achten
Sie dabei auf nicht sichtbare Installations- und
Versorgungsleitungen.
6. Das Verklemmen der Klemmstellen (z.B. Lüsterklemme)
zwischen Hausinstallation und Einbaustrahler-
Anschlusskabel muss in geeigneten Verteilerdosen
erfolgen. (Nicht im Lieferumfang enthalten).
7. Weiterführende Kabel zur nächsten Einbauleuchte
müssen in Aufbau und Isolierung der Betriebsart
entsprechen. Leitung gelb/grün - (Erde/Schutzleiter)
wird nicht angeschlossen. Weitere Leuchten werden
parallel weiter verkabelt.
230 V
50 Hz
8. Schließen Sie die Verteilerbox und schieben Sie diese in
die Einbauöffnung. Beachten Sie weiter, dass die Kabel
frei von Druck- und Zugkräfte sind. Schützen Sie alle
Kabel und Isolierungen vor eventuellen Beschädigungen.
9.
Setzen Sie die Einbauleuchte schräg an und führen
zuerst eine gespannte Klammer in die Einbauöffnung
ein. Die Federn der Klammer sind sehr stark und
können bei Unachtsamkeit Verletzungen verursachen!
10. Führen Sie nun die zweite gespannte Klammer in
die Einbauöffnung ein. Die Einbauleuchte wird nun
langsam vollständig in die Einbauöffnung eingeführt.
Die Kraft der Klammern ist ausreichend, um die
Einbauleuchte in ihrer Position zu halten.
11. Es ist keine weitere Fixierung erforderlich. Zur genauen
Ausrichtung kann die Einbauleuchte leicht in ihrer
Position verschoben und gedreht werden. Der innere
Leuchtenteil ist zusätzlich noch schwenkbar.
12. Schalten Sie die Sicherung erst nach vollständig
erfolgter Montage aller Einbauleuchten wieder ein.