Operation Manual
52
Wartung und Pflege
5.7.1 Bürsten wechseln
Die Bürsten (Abb. 15/1) im Bürstenkopf
(Abb. 15/2) wöchentlich auf Verschleiß
kontrollieren. Bei Verschleiß bis auf
eine Borstenlänge von 1,5 cm sind die
Bürsten zu wechseln.
Bürste auswerfen:
Den Bürstenkopf mit dem Hebel (Abb.
15/3) ausheben. Drücken Sie bei ange-
hobenem Bürstenkopf den Taster (Abb.
15/4) ca. 5 Sekunden. Im Anzeigefeld
wird durch vier nacheinander leuchten-
de Symbole der Bürstenauswurf ange-
zeigt.
Nach dem Auswurf blinkt abwechselnd
die obere bzw. die untere Symbolreihe.
Die Maschine ist nicht betriebsbereit.
Schalten Sie die Maschine mit dem
Hauptschalter aus.
Bürste aufnehmen:
Schalten Sie die Maschine mit dem
Hauptschalter wieder ein. Positionieren
Sie bei angehobenem Bürstenkopf die
Bürste zentrisch zum Bürstenkopf. Sen-
ken Sie den Bürstenkopf ab. Beim Ein-
schalten des Bürstenkopfantriebs mit
dem Bügelschalter des Bailsystems
wird die Bürste automatisch aufgenom-
men.
5.7.2 Abweiserrolle wechseln
Die Abweiserrolle (Abb. 15/5) wöchent-
lich kontrollieren und bei Bedarf wech-
seln.
5.7.3 Dichtleiste wechseln
Die Dichtleiste (Abb. 15/6) wöchentlich
kontrollieren und bei Bedarf wechseln.
Dazu den Spannverschluss lösen und
die Dichtleiste abnehmen. Der Einbau
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.










