Operation Manual

34
Bedienung
Einfüllöffnung Frischwassertank
(Abb. 11/1)
Der Frischwassertank wird durch eine
abnehmbare Einfüllöffnung befüllt. Der
Füllstand lässt sich am Ablassschlauch
ablesen.
Handhebel Saugfußaushebung
(Abb. 11/2)
Mit dem Handhebel wird der Saugfuß
abgesenkt bzw. angehoben. Bei dem
Scrubmaster B45 CL wird hierbei die
Saugturbine ein-bzw. ausgeschaltet.
Frischwasserfilter (Abb. 11/3)
Bei der Wasserzufuhr vom Frischwas-
sertank zum Bürstenkopf wird das
Frischwasser durch einen Filtereinsatz
gereinigt.
Ablassschlauch Frischwasser (Abb.
11/4)
Mit dem Ablassschlauch des Frisch-
wassertanks wird das Frischwasser ab-
gelassen.
Netzanschluss (Abb. 11/5)
Der Netzanschluss versorgt das Lade-
gerät mit Spannung. Nach dem Lade-
vorgang muss der Schukostecker fest
in den Halter mit dem integrierten Los-
fahrschutz gesteckt werden.
Fußpedal Bürstenkopfaushebung
(Abb. 11/6)
Mit diesem Pedal wird der Bürstenkopf
ausgehoben bzw. heruntergelassen.
Ablassschlauch Schmutzwasser
(Abb. 11/7)
Mit dem Ablassschlauch des Schmutz-
wassertanks wird das aufgenommene
Schmutzwasser abgelassen.
Handventil Frischwasser (Abb. 11/8)
Bei dem Scrubmaster B45 wird die
Wasserzufuhr zum Bürstenkopf mit ei-
nem Handventil eingestellt. Die Was-
sermenge kann zwischen 0 l/min und
1,85 l/min reguliert werden.