Operation Manual

11
Sicherheitsinformationen
1.6 Umweltschutzhinweise
Für die sichere Verwendung von
Stoffen, von denen eine Gesund
-
heits- und Umweltgefährdung aus-
gehen kann sind ausreichende
Kenntnisse erforderlich.
Bei der Entsorgung von Reinigungs-
mitteln sind die gesetzlichen Bestim
-
mungen und örtlichen Vorschriften
zu beachten, siehe Wasserhaus
-
haltsgesetz.
Entsorgung
Machen Sie das Gerät funktionsuntüch-
tig. Es darf keine Gefahrenquelle für
spielende Kinder darstellen. Das Gerät
den örtlichen Bestimmungen entspre-
chend entsorgen. Wenden Sie sich für
weitere Informationen zur Behandlung
und Wiederverwertung an Ihren Hako
Vertragshändler, bei dem Sie die Ma-
schine erworben haben.
Gebrauchte Batterien mit dem Recy-
clingzeichen enthalten wiederverwert-
bares Wirtschaftsgut. Die enthaltenen
Schwermetalle stellen aber gleichzeitig
eine große Gefahr für die menschliche
Gesundheit und die Umwelt dar. Batte-
rien niemals öffnen oder beschädigen.
Den Inhalt von Batterien nicht anfas-
sen, einatmen oder verschlucken. Ge-
sundheitsgefahr! Batterien nicht in die
Umwelt gelangen lassen. Gefahr der
Verseuchung von Boden und Wasser!
Gemäß der Kennzeichnung mit der
durchgestrichenen Mülltonne dürfen
diese Batterien nicht dem Hausmüll bei-
gegeben werden. Rücknahme und Ver-
wertung von Altbatterien sind gemäß
§ 6 und § 8 Batteriegesetz (BattG) mit
dem Hako Vertragshändler zu verein-
baren.