Operation Manual

0
9
V
OR DEM GEBRAUC
H
2
1
3
E ¬ „ÖKO”-Taste _Sparsames Waschen. Diese Funktion wird automatisch Wasserverbrauch, Waschdauer, und
Erwärmungsdauer anpassen. Umfang der Wäschemenge ist:
Vorwäsche:1kg-6kg; Baumwolle:1kg-6kg; Synthetik:1kg-3kg;
Trockner:3kg-3kg; Schnelles Waschen:1kg-6kg; Waschen:1kg-6kg;
Schleudern:1kg-6kg
F
¬
Trocknertaste
_Nach dem Drücken dieser Taste erleuchtet die entsprechende LED, und die Waschmaschine wird die
Wäsche nach dem letzten Schleudern trocknen.
G
¬ Taste für
zusätzliches Spülen
_ Nach dem Drücken dieser Taste erleuchtet eine LED. Während des letzten Spülens wird die Trockner-
Waschmaschine die Wäsche nicht schleudern, sondern einweichen. Wenn Sie die Wäsche schleudern
möchten, drücken Sie erneut die Taste.
Zeitvorwahl Zeitvorwahl – Vor dem Starten des Waschprogramms Taste mehrfach drücken, um die Zeit
einzustellen, wann das Waschprogramm beendet sein soll. Die Maschine startet automatisch zum
entsprechenden Zeitpunkt, jeweils in Intervallen von 30 Min. (0,5 – 24 Std.). Die Zeitvorwahl muss
die Dauer des Waschprogramms einschließen, daher muss die Zeitspanne bis zur Programmbeendigung
länger sein als das Programm selbst (Funktion nicht verfügbar für „Spülen“, „Schleudern“ und
„Abpumpen“.
I
¬Anzeige _Anzeige der Restdauer des Waschprogramms, der eingestellten Temperatur und Schleuderzahl,
Fehlercode.
Nach dem Starten des Waschprogramms wird die Restlaufzeit angezeigt.
Aufgrund der unterschiedlichen Wasserdruck und – temperatur wird die
Restzeit angepasst.
Waschmittel-
schublade
_Waschmittelschublade – Die Waschmittelschublade
enthält 3 verschiedene Kammern:
Kammer 1: Waschmittel für Vorwäsche.
Kammer 2: Waschmittel für Programme 1-8.
Kammer 3: Weichspüler oder andere Pfl egemittel.
K
¬
An/Aus
_ Einschalt-Taste (An/Aus) – Taste drücken zum Ein- und Ausschalten der Maschine.