Operation Manual
1
2
EB
BETRIE
WASCHEN
STROMANSCHLUSS
Schließen Sie die Maschine eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an (220–240 V~/50 Hz). Vergl.
S. 5)
WASSERANSCHLUSS
Prüfen Sie vor Anschluss der Maschine ob das Zulaufwasser sauber und klar ist.
ACHTUNG: Prüfen Sie nach dem Aufdrehen des Wasserhahns, ob der Wasserzulaufschlauch dicht
angeschlossen ist und kein Wasser austritt, bevor Sie die Maschine einschalten.
VORBEREITUNG DER WÄSCHE
¬ Sortieren Sie die Wäsche nach der Stoffart (Baumwolle, Synthetik, Seide oder Wolle) und dem Grad der
Verschmutzung.
¬ Weiße und farbige Wäsche getrennt waschen. Prüfen Sie bei farbigen Wäschestücken durch Handwäsche,
ob sie ausbleichen oder ausfärben.
¬ Taschen ausleeren (Schlüssel, Münzen, Papiertaschentücher etc.) und schmückende Accessoires entfernen (z.B. Broschen).
Achtung: Fremdteile können zum kostenpfl ichtigen Reparaturen führen und die
Maschine beschädigen.
¬ Wäschestücke ohne festen Saum, feine Unterwäsche (Dessous) und Textilien aus feinen Stoffen wie
Gardinen sollten, wenn sie schon in der Waschmaschine gewaschen werden, in Wäschenetzen geschützt
werden.
¬ Reißverschlüsse und Haken schließen. Vergewissern Sie sich, dass alle Knöpfe fest angenäht sind.
Kleine Wäschestücke wie Socken, Gürtel, Büstenhalter etc. in Wäschenetzen waschen.
¬ Große Wäschestücke wie Betttücher etc. nicht gefaltet in die Maschine geben.
¬ Es is zu empfehlen die Kleidungsstücke auf links zu ziehen.
Diese Waschmaschine ist nur für den privaten, häuslichen Gebrauch bestimmt. Bei gewerblicher
Nutzung entfällt die Haier Garantie.
Verwenden Sie sie nicht für andere Zwecke als die, für die sie ausgelegt ist. Beachten
Sie die Pfl egeanleitungen auf den Etiketten der Wäschestücke und waschen Sie nur
maschinenwaschbare Textilien
ACHTUNG