Operation Manual

Bedienung
DE DE
Bedienung
Vor dem ersten Gebrauch
Alle Verpackungsmaterialien sind zu entfernen. Diese müssen unzugänglich für Kin-
der aufbewahrt und auf umweltfreundliche Weise entsorgt werden.
Vor dem Einlegen von Nahrungsmitteln sollte das Gerät innen und außen mit war-
men Wasser und einem milden Geschirrspülmittel gereinigt werden.
Nach dem Ausrichten und Reinigen des Gerätes mindestens 2 Stunden warten, be-
vor es an das Netz angeschlossen wird. Siehe hierzu Kapitel INSTALLATION.
Vor dem ersten Einlagern die Abteile bei hoher Reglerstellung vorkühlen. Mit Hilfe
der Funktionen Super Cool und Super Freeze werden die Lagertemperaturen schnell
erreicht.
Die Temperatur im Kühl- und im Gefrierabteil werden automatisch auf 5 ° C bzw.-18 °
C geregelt. Dies sind die empfohlenen Einstellungen. Falls gewünscht, können diese
Temperaturen manuell geändert werden. Siehe FUNKTIONEN .
Bedienblende
A
B
C
D
E
F
G
a1
a2
b
c1
c2
f
g
d
e
Fridge off
A
B
C
E
F
H
G
a1
a2
b
c1
c2
h
g
e
f
Tasten:
A Anwahl Kühlabteil (engl.: „Fridge“)
B Anwahl My Zone-Box
C Anwahl Gefrierabteil (engl.: „Freezer“)
D Anwahl Special-Box/Instant cool
E Fuzzy Modus
F Holiday Modus
G Verriegelung Bedienblende
H Fridge o Funktion
Mod. A3FE742CMJ and B3FE742CMJ/W Mod. C3FE744CMJ and C3FE744CWJ
Anzeigen:
a1 Super cool Funktion
a2 Temperatur Kühlabteil
b Temperatur My Zone
c1 Super freeze Funktion
c2 Temperatur Gefrierabteil
d Instant cool Funktion
e Fuzzy Modus
f Holiday Modus
g Verriegelung Bedienblende
h Fridge o Funktion
12 13
Stromausfall
Bei einem Stromausfall bleiben die Nahrungsmittel etwa 16 Stunden lang sicher gekühlt.
Bei einem länger andauernden Stromausfall, insbesondere im Sommer sind folgende Hin-
weise zu befolgen:
Tür/Schublade so wenig wie möglich önen.
Während des Stromausfalls keine weiteren Lebensmittel in das Gerät geben.
Wenn der Stromausfall angekündigt wird und mehr als 16 Stunden andauert, etwas
Eis zubereiten und in einem Behälter auf die oberste Ablage des Kühlabteils stellen.
Eine Überprüfung des Lagergutes unmittelbar nach der Unterbrechung ist erforder-
lich.
Da die Temperatur im Gerät bei einem Stromausfall oder sonstigen Störung an-
steigt, verkürzt sich die Lagerzeit der Lebensmittel und verringert sich deren Quali-
tät. Gegebenenfalls ist Angetautes zu verarbeiten (kochen, braten) und in gegartem
Zustand wieder einzufrieren.