Operation Manual

Reinigung und Pege
DE DE
Fehlerbehebung
WARNUNG!
Das Gerät nicht an den Grien anheben.
Das Gerät niemals horizontal auf den Boden legen.
Die im Folgenden aufgezählten Probleme können meist selbst behoben werden. Wenden
Sie sich erst dann an den Kundendienst (siehe Garantiekarte), wenn Sie alles geprüft ha-
ben und den Fehler nicht beseitigen können.
WARNUNG!
Schalten Sie vor jeder Wartung das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte repariert werden, da durch unsach-
gemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Kundendienst (siehe
Garantiekarte) ersetzt werden, um eine Gefahr auszuschließen..
Problem Mögliche Ursachen Lösungen
Der Kompressor
läuft nicht.
Der Netzstecker ist nicht mit der
Steckdose verbunden.
Das Gerät taut ab.
Verbindung herstellen.
Das ist bei einem automatisch abtau-
enden Gerät normal.
Das Gerät
springt häug
an oder läuft zu
lange.
Die Innen- oder Außentemperatur
ist zu hoch.
Das Gerät war über einen län-
geren Zeitraum ausgeschaltet.
Eine Gerätetür/Schublade ist nicht
richtig geschlossen.
Die Tür/Schublade wurde zu häug
oder zu lange geönet.
Die Temperatur für das Gefrierabteil
ist zu niedrig eingestellt.
Die Dichtung der Tür/Schublade
ist verschmutzt, abgenutzt, geris-
sen oder verrutscht.
Die erforderliche Luftzirkulation ist
nicht gewährleistet.
In diesem Fall ist es normal, dass
das Gerät länger läuft.
In der Regel dauert es 8 bis 12
Stunden, bis das Gerät seine Be-
triebstemperatur erreicht hat.
Tür/Schublade schließen. Darauf
achten, dass das Gerät auf einem
ebenen Untergrund steht und kei-
ne Nahrungsmittel oder Behälter
an die Tür stoßen.
Tür/Schublade so wenig wie mög-
lich önen.
Die Temperatur auf einen höheren
Wert einstellen, bis eine zufrie-
denstellende Gefriertemperatur
erreicht ist. Die Gefriertemperatur
hat sich nach 24 Stunden stabili-
siert.
Dichtung reinigen und ggf. vom
Kundendienst ersetzen lassen.
Eine ausreichende Belüftung si-
cherstellen.
Der Innenraum
des Kühlabteils
ist verschmutzt
und/oder riecht
unangenehm.
Der Innenraum des Gerätes muss
gereinigt werden.
Im Kühlabteil werden streng rie-
chende Lebensmittel gelagert.
Den Innenraum des Gerätes reini-
gen.
Lebensmittel stets gut verpackt
einlagern.
Hinweis:
Das Gerät nur dann ausschalten, wenn es unbedingt notwendig ist.
28 29
Bewegen den Gerätes
1. Netzstecker ziehen und alle Lebensmittel aus dem Gerät entnehmen.
2. Die Ablagen und sonstigen beweglichen Teile im Kühl- und Gefrierabteil mit Klebe-
band sichern.
3. Das Gerät nicht um mehr als 45 ° kippen, um Beschädigungen des Kühlsystems zu
vermeiden.
Bei längerer Nichtbenutzung
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum außer Betrieb gesetzt werden soll, und
nicht die Holiday Funktion verwendet werden soll:
Eingelagerte Lebensmittel entnehmen.
Wassertank entleeren und reinigen (nur bei Modellen mit Wasserspender).
Netzstecker ziehen.
Gerät wie oben beschrieben reinigen.
Gerätetüren/Schubladen oen stehen lassen, damit im Gerät keine üblen Gerüche
entstehen.