Information

Fehlerstrom-
schutzschalter
1078
Technische Änderungen vorbehalten
Phasenschienen
Ausführung
1/2/3/4 Phasenschienen
Werksto der Schienen
E - Cu F25
Werksto der Extrusionsprofile (PVC/PVC-ABS/PC-ABS)
Kunststo, temperaturbeständig > 80°C, schwer entflammbar
selbstverlöschend
Werksto der Spritztechnik Gehäuse (Cycoloy/2100)
Kunststo / temperaturbeständig VST B120 (ISO) 138°C
UL - V0 / 1,6 mm
Glühdrahtbeständigkeit
PVC - h und PVC, ABS = 650°C, 3,2 mm
Cycoloy C3600 = 960°C, 3,2 mm
Klimafestigkeit
nach DIN EN 60068
Isolationskoordination
Überspannungskategorie III, Verschmutzungsgrad 2
CTI-Wert der Isolierungen und Endkappen DIN VDE 0303 Teil 1:
PVC 600 V
PVC / ABS 600 V
Cycoloy-C3600 600 V
Cycoloy-C2100 300 V
Mindestkriechstrecke für Mehrphasenschienen
> 4 mm
Vorschriften
DIN 57 606 / VDE 0606 (Verbindungsmaterial)
DIN 57 659 / VDE 0659 (Installationsverteiler)
Durchschlagfestigkeit der Isolierung
PVC - h > 40 kV / mm
PVC / ABS 35 kV / mm
Cycoloy > 32 kV / mm
PC 38 kV / mm
Stoßpannungsfestigkeit
=/> 4,5 kV (1 kV / mmLS)
=/> 4,5 mm
Nenntriebsspannung
230 / 400 V
Betriebsmessungsstrom / Schienenquerschnitt
Einspeisung am Schienenanfang bzw. -ende

Mitteleinspeisung
I
S
le = ls
sonstige Einspeisung
Bei Mitteleinspeisung ist darauf zu achten, dass die Summe der
Abgangsströme S1…Sn je Schienenzweig nicht größer ist als der
oben genannte maximaler Schienenstrom ls/Phase.
Kurzschlussfestigkeit
=< 25 kA
Belastbarkeit bei 35°C Umgbungstemperatur in Abhängigkeit
von Einspeisepunkt!
mm² 10 12 16 20 25 30 35
ls/Phase 63 A 65 A 80 A 90 A 100 A 125 A 130 A
Langloch- und Kammschienen
Schienenquerschnitt mm² 10 12 16 20 24 36
Einspeisung am Schienenanfang bzw. -ende
max. Schienenstrom/Phase A 63 65 80 90 100 130
Anschlussquerschnitt mm² 10 16 16 25 25 35

Sonstige Einspeisung
A 100 110 120 150 170 220
mm² 25 35 35 2x25 2x25 2x35
Summer ls