Information
Fehlerstrom-
schutzschalter
1076
Technische Änderungen vorbehalten
Fehlerstromschutzschalter
CDS240D + CZ001
SD
91
92
93
94
CA
13
14
21
22
CZ 001
186001
3
6
A
230 V
reset
CA
13
14
21
22
SD
91
92
93
94
éch 60%
Zusatzeinrichtungen
An alle Fehlerstromschutzschalter der Reihe C…D 16-63 A
2- und 4-polig können Zusatzeinrichtungen linksbündig
angebaut werden:
- Hilfsschalter/Signalkontakt CZ001
- Arbeitsstromauslöser MZ203, MZ204
- Unterspannungsauslöser MZ205, MZ206
Montage: Hilfsschalter CZ001
Die Konstruktion des Hilfsschalters Signalkontakt erlaubt einen
schnellen und sicheren Anbau.
Beim Einsatz von Arbeitsstromauslöser oder Unterspannungs-
auslöser ist zuerst der Anbau des Hilfsschalters CZ001 erforderlich.
Hilfsschalter/Signalkontakt
je 1 Schließer und 1 Öner 6 A/230 V~
Hilfsschalter/Signalkontakt
Die Hilfsschalter CA sowie der Signalkontakt enthalten je einen
Schließer/Öner-Kontakt (6 A/230 V~), die auch durch Betätigen
mit einem Schraubendreher für Testzwecke manuell geschaltet
werden können.
Hilfsschalter CA (6 A/230 V~)
Die Kontakte schalten bei
- Auslösung des FIs durch einen Fehlerstrom
- beim manuellen Betätigen
- bei Fernauslösung z. B. Arbeitsstromauslöser.
Der Signalkontakt SD (6 A/230 V~)
Die Kontakte schalten bei
- Auslösung des FIs durch einen Fehlstrom
- durch Fernauslösung z. B. Arbeitsstromauslöser.
Bei ausgelöstem FI-Schalter kann ein anstehendes Signal
(z. B. Alarm) das mit dem Signalkontakt geschaltet wird,
mit einem Reset-Schalter manuell unterbrochen werden.
Signalkontakt (SD) Hilfsschalter (CA)
Folgende Kombinationen von Zusatzeinrichtungen mit
FI-Schutzschalter sind möglich:
CDS 240D
40A/I n 0,03A
CDS240D
Zusatzeinr. 2 Zusatzeinr. 1 FI-Schutzschalter
– CZ001 16 - 63 A
MZ203 - MZ206 CZ001 16 - 63 A