Operation Manual
54
15 Anrufbeantworter
15.18.2 AB fernbedienen
Um den AB fernzubedienen gehen Sie folgendermaßen vor :
AB ist ausgeschaltet:
• Sie können Ihren Anrufbeantworter ferneinschalten, falls Sie vergessen ha-
ben, ihn einzuschalten. Wählen Sie mit einem tonwahlfähigen Telefon Ihre
Rufnummer. Nach 15 Ruftönen nimmt Ihr Anrufbeantworter das Gespräch
entgegen und Sie hören die Ansage 1. Das weitere Vorgehen wird nachfol-
gend beschrieben.
AB ist eingeschaltet:
• Wählen Sie Ihre Rufnummer.
• Geben Sie während der Wiedergabe des Ansagetextes den Sicherheitscode
innerhalb von 8 Sekunden ein (0000 oder die geänderte PIN).
Hinweis
Bei dreimaliger Falscheingabe des Sicherheitscodes beendet der AB die Verbin-
dung.
Nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen die Tastenfunktionen während der Fernbedienung:
Übersicht Fernbedienungsfunktionen
Funktionen
Taste Sprachführung
1 Zum Abhören des Hauptmenüs drücken Sie 1 (nach Stopp)
Zum erneuten Abhören des Hauptmenüs drücken Sie 1.
2 Zum Abhören der neuen Nachrichten drücken Sie 2.
3 Zum Abhören alter Nachrichten drücken Sie 3.
5 Zum Ein- oder Ausschalten drücken Sie 5.
6 Zum Aufnehmen der Ansage drücken Sie 6.
0 Zum Löschen der Nachrichten drücken Sie 0.
Nach Drücken der Taste 2 oder 3 und dem Beginn der Nachrichtenwiedergabe ha-
ben folgende Tasten die aufgeführten Funktionen:
• Drücken Sie die Taste 1, um die aktuelle Nachricht erneut abzuspielen.
• Drücken Sie die Taste 2, um die Wiedergabe zu stoppen.
• Drücken Sie die Taste 0, um die aktuell wiedergegebene Nachricht zu lö-
schen.
Zum Beenden der Aufnahme eines neuen Ansagetextes drücken Sie die Taste
(F). Das System spielt den neuen Ansagetext zur Kontrolle ab.










