Operation Manual

46
14 Extras
14.1 Vibrationsalarm und optische Anrufsignalisierung ein-/aus-
schalten
Bei eingeschaltetem Vibrationsalarm und optischer Anrufsignalisierung vibriert das
Mobilteil zusätzlich zur akkustischen Anrufsignalisierung im Rhythmus der Anrufsi-
gnalisierung des eingehenden Anrufs. Gleichzeitig wird der Anruf durch ein blinken-
des Lichtsignal am Mobilteil angezeigt.
Diese Funktion ist vor allem für Personen mit Hörproblemen von Vorteil und wird
unabhängig von der akkustischen Anrufsignalisierung ein- bzw, ausgeschaltet.
Zum Einschalten halten Sie die Taste (D) solange gedrückt, bis im Dis-
play das Symbol erscheint.
Zum Ausschalten halten Sie die Taste solange gedrückt, bis das Symbol
erlischt.
14.2 Taschenlampe ein-/ausschalten
Die LED der optischen Rufanzeige kann auch als Taschenlampe verwendet werden.
Taschenlampe einschalten: Halten Sie im Standby-Modus die Taste (F) solange
gedrückt, bis die LED leuchtet.
Taschenlampe ausschalten: Halten Sie im Standby-Modus die Taste
solange ge-
drückt, bis die LED erlischt.
14.3 Headset anschließen
Ihr Mobilteil verfügt auf der linken Seite über einen Headsetanschluss 2,5 mm (M).
Das Headset gehört nicht zum Lieferumfang!
Ohrhörer
Mikrofon
Halteclip
Stecken Sie einfach den Mini-Klinkenstecker des optionalen Headsets in die seit-
liche Anschlussbuchse.
Hinweis
Sobald ein optionales Headset angeschlossen ist, wird das Mikrofon und der Hö-
rer des Mobilteils deaktiviert.