Operation Manual
17
Wartung und Pflege
Den Rändelschlüssel auf die Achse
stecken und festhalten. Mit der spit-
zen Seite des Zangenschlüssels die
Spannzange herausdrehen.
Die Montage der Spannzange er-
folgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achten Sie darauf, dass die Spann-
zange bei der Montage geöffnet ist
(Knopf nach vorne schieben) und
die Spannzange richtig angezogen
wird.
Reinigung der Spannzange
Weichen Sie die Spannzange in
Spiritus oder einer Flüssigkeit zur
Instrumentenreinigung ein. Säubern
Sie die Schlitze und die Bohrung
der Spannzange mit einer Bürste
oder einem Pinsel. Spülen Sie die
Spannzange gut ab. Lassen Sie die
Spannzange nun trocknen.
Machen Sie einen kleinen Tropfen
Öl auf den Zeigefinger und verrei-
ben Sie ihn mit Daumen und Zeige-
finger. Tupfen Sie nun das Öl ab, so
dass sich nur noch ein ganz leichter
Ölfilm auf der Haut befindet. Drehen
Sie nun die Spannzange zwischen
Daumen und Zeigefinger. Es darf
sich nur ein hauchdünner Ölfilm auf
der Spannzange befinden. Es gilt:
besser zu wenig als zu viel.
Übersicht Wartungen
Was?
Wie oft?
Durch wen?
Spannzange reinigen
monatlich durch
Anwender
Wasserdichtung
wechseln
Alle 4 Wochen
Wasserfilter wechseln
Alle 6 Monate
Wartung durch Fach-
werkstatt (Verschleiß-
teile wechseln; Zu-
stand Motorkohlen,
Gehäuse prüfen;
Reinigung, Ableit-
strom)
Alle 500 Betriebs-
stunden