Instructions
DPSI OCP Bedienungsanleitung Version 1.0
Seite 14 von 20
In der ersten Aufzeichnung sind die hohen Spannungsspitzen zu
erkennen, die dafür verantwortlich sein können, dass ein Empfänger
ausfällt.
Hier ist deutlich zu sehen, wie die hohen Spannungsspitzen bei ca.
7,5V beschnitten werden.
Ein weiterer Vorteil der hier eingesetzten Elektronik liegt darin, dass
die überschüssige Spannung abgeleitet und nicht in das Servo zurück
gespeist wird, wie das bei einer einfachen Dioden-Sperrung der Fall
wäre.
Die MPX-Version blockt Spannungsspitzen ebenfalls ab (bzw.
beschneidet diese bei ca. 15V). Dadurch wird auch die Elektronik im
DPSI OCP vor Überspannungsspitzen geschützt.