Instructions
DPSI OCP Bedienungsanleitung Version 1.0
Seite 13 von 20
5. Schutz vor Überspannungen
Der DPSI OCP verfügt über einen hoch wirksamen Überspannungs-
schutz. Manche digitalen Hochlast-Servos haben die unangenehme
Eigenschaft, dass sie Spannungsspitzen erzeugen, die den Empfänger
oder andere Komponenten beeinträchtigen können. Dieser so
genannte „Dynamoeffekt“ tritt durch die Gegen-EMK (Servostrom-
rückspeisung) der Servomotoren auf, wenn diese umgepolt werden
oder eine aktive Bewegung gestoppt wird. Da die Spannungsspitzen
bis zu 16V betragen, schadet dies unter Umständen den Baugruppen
in einer Anlage.
Der DPSI OCP „schneidet“ die Spannungsspitzen, die von derartigen
Servos ausgehen können, auf ungefährliche Werte von ca. 7,5V ab
(das entspricht in etwa 5 voll geladenen NiCd Zellen). Da diese Spitzen
nur sehr kurz anliegen (ca. 50ms), schaden sie nicht.
Vorteil der hier verwendeten Schutzvorrichtung ist, dass das Servo
bzw. der an den DPSI OCP angeschlossene Verbraucher immer mit
der vollen Spannung versorgt wird und auch sonst in keiner Weise
negativ beeinflusst wird.