operation manual

DPSI Micro Familie Bedienungsanleitung Version 1.0
Seite 21 von 32
8.3. Programmierung (Kurzübersicht)
Gruppe „Servosignal“ Gruppe „Stromversorgung“
Schaltpunkt lernen Akkutyp lernen
Ausgangsposition Schalter: „OFF“ Ausgangsposition Schalter: „SET“
Servokanal in die korrekte
Einschalt-Position bringen (z.B.
knapp unterhalb vom Standgas).
Warten, bis der korrekte Akkutyp
durch Anzahl der Blinkcodes
angezeigt wird (z.B. 2x für einen
2-zelligen LiPo-Akku).
Schalter in „SET“-Position bringen. Schalter in „OFF“-Position bringen.
Servokanal in die definierte sichere
Ausschalt-Position bringen (z.B.
Motor aus), um die „Drehrichtung“
des Servos zu erkennen.
Schalter in „OFF“-Position bringen.
Falls gewünscht, Programmierung der Optionen:*
Failsafe-Abschaltung Tiefentladeschutz
Aktivierung der Failsafe-
Abschaltung:
Aktivierung des Tiefentladeschutzes:
Schalter innerhalb der nächsten 5
Sekunden in die „SET“-Position
bringen. Die LED leuchtet nun für 5
Sekunden.
Schalter innerhalb der nächsten 5
Sekunden in die „SET“-Position
bringen. Die LED leuchtet nun für 5
Sekunden.
Kurz warten (ca. 0,1 - 1 Sekunde) Kurz warten (ca. 0,1 - 1 Sekunde)
Schalter in die „OFF“-Position
bringen**.
Schalter in die „OFF“-Position
bringen**.
*Wenn keine Failsafe-Abschaltung oder kein Tiefentladeschutz
gewünscht wird, bleibt der Schalter in der „OFF“-Position und wird
nach Programmierung des Schaltpunktes bzw. des Akkutyps nicht
mehr betätigt.