operation manual

DPSI Micro Familie Bedienungsanleitung Version 1.0
Seite 17 von 32
Beispiel: Einsatz als Zündungsschalter
1.) Einstellen der Vergaseranlenkung und Programmierung des
Gas-Servos, so dass alles korrekt funktioniert (richtige
Ausschläge und Drehrichtung des Servos).
2.) Eventuell Testbetrieb des Motors ohne RCS (RV), um die
Trimmungswerte des Gaskanals optimal zu ermitteln.
3.) Wenn alles korrekt funktioniert, den DPSI Micro – RCS (RV)
zwischen Zündungsakku und Zündung einschleifen (z.B.
mittels Servo-V-Kabel parallel zum Gas-Servo).
4.) Gasknüppel in die Leerlaufposition bringen.
5.) Gastrimmung in die Position bringen, in der die Zündung
einschalten soll.
6.) Sender einschalten.
7.) Empfänger einschalten (Empfangsanlage). Hinweis: Beim
Einschalten wird generell der programmierte Akkutyp per
Blinkcode der LED angezeigt.
8.) Jetzt innerhalb 10 Sekunden den Schiebeschalter des RCS
(RV) mit einem kleinen Schraubendreher in die „SET“-
Position bringen (nur innerhalb der 10 Sekunden ist die
Aktivierung des Programmiermodus möglich).
9.) Die Zündung wird nun eingeschaltet (LED Dauerleuchten).
10.) Den Gasknüppel des Senders in die Position „Motor aus“
bringen (Gastrimmung ganz unten).
11.) Den Schiebeschalter in die „OFF“-Position schieben. Nun
wird 5 Sekunden gewartet, bevor ein Neustart ausgelöst
wird.
12.) Falls die Failsafe-Funktion aktiviert werden soll:
Schiebeschalter innerhalb der 5 Sekunden in die „SET“-
Position und gleich darauf wieder in die „OFF“-Position
schieben. Sobald der Schalter in der „SET“-Position steht,
wird die LED für 5sek. eingeschaltet. Dies zeigt an, dass die
Failsafe-Funktion nun aktiviert wird.
Wenn der Schalter nicht in die „OFF“-Position zurückgesetzt
wird, blinkt die LED mit 2,5Hz (bis zum Schalten auf „OFF“).
13.) Der RCS (RV) führt nun einen Reset (Neustart) durch und
startet mit den neu programmierten Werten.